![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Klasse Tipps, die Du bisher erhalten hast! Sie sind für mich auch sehr wertvoll und ich sage Dankeschön an die EBV-Könner!
![]() Trotzdem möchte ich noch einen weiteren Tipp einbringen. Er ist dann nützlich, wenn Du KEIN RAW hast und nur ein JPG zur Verfügung steht: Es gibt für PSE und CS eine Aktion namens "Digitale Graukarte", die m.E. sehr gut arbeitet. (Gerade bei gescannten Fotos/Dias mit erheblichem Farbstich verwende ich die oft.) Von Vorteil ist, dass Du noch selbst mit den angebotenen Reglern "Gradationskurve", "selektive Farbkorrektur", "Farbbalance" und "Farbton und Sättigung", Hand anlegen kannst. Sie steht für registrierte Mitglieder hier zum kostenlosen Download zur Verfügung: http://www.psd-tutorials.de/download...oshop-elements Hier die Orig. Beschreibung der Aktion: Die Aktion "Digitale Graukarte" erzeugt am unteren Rand des zu bearbeitenden Bildes einen Streifen in der Farbe, die dem Durchschnitt aller Pixelfarben im Bild entspricht. Klickt man mit der Grauwertpipette auf diesen Streifen, so wird dieser in ein mittleres Grau umgewandelt und damit automatisch auch die Bildfarben neutralisiert. Die Aktion funktioniert natürlich nicht immer wunschgemäß, vor Allem dann, wenn im Bild kein mittleres Grau vorkommt. Die Erfolgsquote ist aber erstaunlich hoch. Am Ende der Aktion werden dem Bild einige Einstellebenen zugefügt, nämlich "Gradationskurve", "selektive Farbkorrektur", "Farbbalance" und "Farbton und Sättigung", mit denen dem Bild farblich der letzte Schliff gegeben werden kann. Hier das Ergebnis mit dieser Aktion: ![]() Ich habe die Ebene lediglich zusätzlich noch ganz wenig mit "weiches Licht" bearbeitet.
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|