![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
einige Erklärungen waren ja gut.... dennoch glaube ich das einige Fragen offen blieben ![]() z.B...woher weiß Kamera oder Blitz...wenns zu wenig ist ![]() ![]() so schön diverse TTL Funktionen auch sind....oft genug sind sie nur doof³ ![]() Beispiel die Schlafaugen ![]() man sollte sich wirklich fragen wie bescheuert die Hersteller sind, nach guten 30 Jahren A-Modus wo es keine Schlafaugen gab... ![]() nun mit ADI an modernen Kameras das gerade wieder zu provizieren ![]() und bevor einer aufmotzt...i+e-TTL bei der großen Konkurrenz arbeitet genauso bescheuert ![]() Leistungsende... auch wieder reichlich VooDo...reicht die Leistung NICHT...wird man auch nicht durch ALRAM aufgeschreckt ![]() auch da machen die Kameras dann was sie wollen...sie schrauben häufig die ISOs hoch... das aber hat Qualitätskonsequenzen ![]() WL.... das dann diese "tollen Funktionen" gar nicht mehr so dolle sind...wenn man draußen mit Master-Slave arbeiten will.... ist dann nur noch lächerlich ![]() A-Modus... ich kenne ja noch die Zeiten wo die Blitzleistung nur per LZ eingerichtet wurde... als dann der A-Modus(Computerblitz) erfunden wurde..maulten die Profis auch wieder rum ...nur an DSLRs funktioniert genau dieser A-Modus...bestens ![]() ![]() ![]() und der Witz... an meinen "artfremden Kodaks" (Nikon Basis) lief sogar ein uralter Minoltablitz 320X im A-Modus zur Hochform auf.... hatte vor jahren mal einen Abi-Ball damit gemacht... es war alles dabei von Teresse im Dämmerlicht bis hin zu üblichem Ballsaal und.... ich hatte eine Ausschußquote von unter 3%( bei ca 400 Bildern) also geht doch ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
|
|