SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Konverter-Test
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2011, 17:09   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Konverter-Test

Ich kann es nicht lassen...

Angeregt durch den Test von Stuessi und meinen Erfahrungen mit der Verwendungen von Konvertern bei der Astrofotografie wollte ich einmal quantitativ wissen, ob die Verwendung eines Konverters dabei wirklich Sinn macht oder ob nicht ein crop (zB. durch die hohe Auflösung der A77) bessere Ergebnisse liefert.

Ich habe meine Testtafel fotografiert und zwar einmal MIT und dann OHNE Konverter (Soligor 1,7x) mit dem Sigma 1,4/50. Zur Auswertung habe ich die feinen Strukturen so vergrößert, dass diese gleich groß sind. D.h. die Aufnahmen ohne Konverter mussten 1,7x stärker vergrößert werden. Dass ist ja genau die Situation, dich ich bei Mondaufnahmen habe: ich kann ja nicht näher gehen , sondern muss entscheiden ob mir die Verwendung eines Konverters eine höhere Auflösung bringt. Nachdem die Kontraste am Mond sehr hoch sind, eignen sich die Schwarz-Weiß-Strukturen der Testtafel sehr gut dafür.


-> Bild in der Galerie

Die erste Reihe ("A") zeigt die Bilder mit dem Sigma 1,4/50mm OHNE Konverter (Bildmitte).
Die zweite Reihe ("B") zeigt die Bilder mit dem Sigma 1,4/50mm MIT Konverter (Bildmitte).
Die dritte Reihe ("C") zeigt die Bilder mit dem Sigma 1,4/50mm MIT Konverter (Bildrand).

Ein Vergleich der Linescans bei f/4 durch die gerade noch aufgelösten Strukturen zeigt, dass der Konverter in der Bildmitte eine höhere Auflösung bringt! Die Auflösung ist sicher nicht 1,7x höher aber ich schätze mal 15-20% auf jeden Fall. D.h. für meine Mondaufnahmen brauchbar und deckt sich auch mit meiner Erfahrung, dass die crops bei Mondaufnahmen ohne Konverter nicht besser sind als die Aufnahmen mit Konverter.


-> Bild in der Galerie

Nachdem das Ergebnis durchaus ansprechend war, habe ich mich an "normalen" Objekten mit dem Konverter versucht. Das war eine Premiere, denn das Ding habe ich zwar schon einige Jahre, aber immer nur für Astroaufnahmen verwendet.

Links immer MIT, rechts immer OHNE Konverter!
f/2,8 Bildmitte:

-> Bild in der Galerie

f/8 Bildmitte:

-> Bild in der Galerie

f/2,8 äußerte Bildecke:

-> Bild in der Galerie

f/8 äußerte Bildecke:

-> Bild in der Galerie

Obwohl der Soligor 1,7x-Konverter sicher nicht zu den optischen Spitzen gehört, liefert er ein durchaus akzeptables Ergebnis ab. Speziell für meine Mondaufnahmen hat er sich bewährt und jetzt habe ich durch diesen Test die Gewissheit, dass es auch quantitativ stimmt und nicht nur gefühlsmäßig.

Bei der "normalen" Fotografie bringt er mMn auch eine überraschende Leistung, da bei f/8 das Bild besser ist als der Crop eines sehr guten Objektivs.

Ich werde den Konverter aber trotzdem nicht bei der bildmäßigen Fotografie nutzen, da der AF nicht (richtig) funktioniert und der Gewinn an Auflösung durch die längeren Zeiten bzw. höheren ISOs wahrscheinlich meist zunichte gemacht wird.

Dafür habe ich einen Kenko 2x-Konverter bestellt - denn nach dieser Bestätigung, sollte er am Mond und den Planeten noch mehr bringen als der 1,7-Konverter - oder sogar eine Kombination beider Konverter...
__________________
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.