![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 319
|
Hallo Simon,
ich habe letzte Woche den 55mm Retro-Adapter bekommen, den ich bei ebay gekauft hatte. Genau für Macros mit dem SAL-35F18. Und da war der erste Test ohnedies überfällig. Zuvor musste aber in den Bajonett-Deckel ein Loch gedreht werden. Mit verkehrtrum angedocktem Objektiv bleibt die Blende nämlich voll geschlossen, was sicher zu schlechterer Bildqualität (Beugung) führen würde (glaub ich zumindest). Den Bajonettdeckel setzt man objektseitig an und kann dann - mit etwas Gefühl - die Blende bis zur Offenblende aufdrehen. Kamera A55 im Menü auf "Ausl. ohne Objektiv: Aktivieren" Als Testbild habe ich einen Siemensstern mit Laserdrucker auf Normalpapier gedruckt. Fokussierung mit Offenblende, dann mit Gefühl etwas "zugedreht". Ehrlich gesagt, ein nicht reproduzierbares Setup. Das kam dabei raus: Die Kästchen quer übers Bild sind jeweils 1x1mm, das Bildfeld ist also 14mm breit. Hier noch ein 100% Crop aus dem Zentrum. ![]() Für einen hingeschluderten Versuch schaut das nicht schlecht aus. Ich wüsste aber nicht, wie man auf eine Bildfeld-Breite von 36mm - die du benötigst - kommen sollte. Jörg Geändert von vejo (05.12.2011 um 10:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|