![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich kann mich Shooty nur anschließen.
Das Problem bei der Konstruktion ist, dass das Verhältnis Front zu Bounce sowie die Bounce Richtung fix eingestellt ist und dass du das Ding entfernen muß, wenn du nicht bouncen willst. Zitat:
Zitat:
Nach mehreren eigenen Versuche bin ich letztlich beim Joe Demb Flip-It http://www.dembflashproducts.com/flipit/models/ hängengeblieben. Dadurch dass er seitlich montiert wird, geht 1) das Schwenken von Quer- auf Hochformat problemlos (gerade bei einem Porträt dazwischen) 2) kannst bei gleicher Fronatlaufhellung die Bouncefläche wählen z.B. Decke mehr links, Decke mehr rechts, oder seitlich und kannst damit praktisch 1 Hauptlicht und 1 Aufhelllicht simulieren. Damit geht ein Porträt schon mal ganz gut 3) Kannst das Verhältnis Aufhellung zu Diffusor stufenlos einstellen und damit den optimalen Effekt erreichen 4) Kannst das ganze mit einem Handgriff wegklappen für direkten Blitz z.B. HS Aufhellung oder so. Es ist zwar toll, sowas selbst zu konstruieren, aber wenn schon Nachbau würde ich den Flip-It als Vorbild nehmen und nicht den Lumiquest. Und so ein Gelenk kann nicht das Problem sein. ;-) |
||
![]() |
![]() |
|
|