Zitat:
Zitat von malo
Hallo,
man liest ja immer wieder, die A77 würde auch bei kleinen ISO-werten (ISO200) rauschen (z.B. der Himmel) und der 24MP-Senror wäre sowieso überzüchtet.
Im Gegensatz dazu wird die A100 auch heute noch als prima Low-ISO Maschine mit rauschfreien IPGs gelobt.
Ich besitze bei Kameras and habe Testfotos mit dem Minolta 20mm/2.8 gemacht.
Motiv ist der Blick aus meinem Schlafzimmerfenster am späten Nachmittag
(ich habe heute leider einen grippalen Infekt...  )
Fokusiert wurde jeweils jeweils auf das Doppelfenster in der Mitte.
1) A77 ISO200 24MP jpg fein
2) A77 ISO200 12MP jpg fein (also 12MP Größre direkt in der Kamera eingestellt)
3) A100 ISO200 10MP jpg fein
Hier kann man die 3 original (JPG) Dateien gezippt (12,7MB) runterladen.
www.photo-ex.de/etc/LowISOa77.zip
Viel Spaß beim Pixelpeeping...
Gruß, Lothar
|
Sorry, aber ich schweife etwas vom Thema ab.
Habe an den Beispielbildern auch die Farbveränderungen an den Rändern mit hell-dunkel-Wechsel entdeckt (rechter Bildrand: kleines Fenster unter rotem Dach).
An der 100er scheint es etwas schwächer ausgeprägt zu sein.
Ist dies wirklich ein Thema der 77er?
Gruß aus dem Revier