SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2011, 14:20   #11
minson700
 
 
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 15
Alpha 700 mei guudster,

Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Ich war heute da und hatte etwa 30 bis 40 Minuten Zeit mir die beiden anzusehen.

Ich bin da mit einer ähnlichen Einstellung rangegangen, komme aber zu einem wesentlichen härteren Urteil. Ich komme damit überhaupt nicht zurecht. Das ist schwer zu beschreiben. Wenn ich durch den Sucher blicke muß ich mein Motiv in allen Nuancen beurteilen können, davon ist die A77 meilenweit entfernt. Man merkt sofort, dass man durch einen elektronischen Sucher blickt. Ich hatte da erheblich mehr erwartet.

Den Eindruck kann ich voll und ganz bestätigen.

Glaube ich nicht. Ich hab noch durch den Sucher einer A35 gesehen, da ist bei der A77 schon ein Fortschritt feststellbar, aber gegen einen guten optischen Sucher ist das Teil chancenlos.

Da bin ich wieder bei dir. Man muß mehrfach prüfen, ob man tatsächlich den gewünschten Wert eingestellt hat. Das einzig positive an der A77 war für mich der AF. Da hat sich wirklich einiges getan im Vergleich zur A700 (die ich mit dabei hatte).

Der Sony-Mann konnte mir leider keine Hoffnung auf ein zukünftiges Modell mit optischem Sucher machen. Ich werde daher nach über 20 Jahren mit Minolta AF/ Sony Alpha schweren Herzens auf eine andere Plattform umsteigen. Besonders ärgerlich. In den letzten 12 Monaten habe ich mir noch das 16-35er Zeiss und das 70-300 G neu zugelegt.

Von der NEX7 war ich außerordentlich positiv beeindruckt. Hier stört auch der (mit der A77 identische) elektronische Sucher nicht, da aufgrund der relativ kleinen und leichten Objektive das Motiv direkt über den Monitor beurteilt wird, wie bei einer Kompakt-Cam. Falls es aus irgendwelchen Gründen erforderlich sein sollte kann man ja den elektronischen Notsucher (mehr ist das auch bei der NEX7 nicht) verwenden. Ich selbst habe eine NEX5. Die NEX7 ist insgesamt erheblich schneller, vor allem der AF und auch das Bedienkonzept hat mich überzeugt. Die NEX7 wird mit Sicherheit ein großer Erfolg. Die wiegt mit dem 1,8/24er Zeiss keine 600g. Die A77 mit dem 2,0/24er Zeiss fast 1,4 kg. Was bleibt da noch für die A77, außer ein nochmal schnellerer AF?

Weisst du wass ich glaube? Du hast keine Minolta/Sony, nie gehabt. Du bist ein Aufschneider, es soll auch Provokateure geben die sich in Foren anmelden um zu stänkern, usw. Wer sich ein 16-35 Zeiss (?) und ein 70-300 G zulegt, obwohl schon die Spatzen von den Dächern pfiffen....ist entweder dumm oder hat keine Ahnung. Systemwechsel nach 20 Jahren? Was meinst du was Canon/Nikon demnächst vorstellen werden? Wohin wechselst du dann? Medion? PS: Was wiegst du eigentlich? Mit/ohne NEX/a77, bitte mit drei Stellen nach dem Komma.

Geändert von minson700 (11.10.2011 um 14:34 Uhr) Grund: erstmal angeschaut!
minson700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.