Zitat:
Zitat von mrieglhofer
(Scharfe) Gruppenfotos gibt es deswegen, weil gewiefte Fotografen die Leute in einer oder 2 Reihen aufstellen, damit sie mit der knappen Schärfentiefe auch noch akzeptabel scharf werden. Bei 3 Reihen mit dem 1,4/85 schafft du eine scharfe 2. Reihe mit unscharfer 1. und 3. Reihe.
|
Wer redet denn von 1.4/85?
Es würde mir reichen, wenn das
Zitat:
hast bei 50mm brennweite und 5m Entfernung genau 59cm scharf und das bei Bl. 5,6. bei Bl. 8 ist der Schärfenbereich schon 0.
|
funktionert. Wobei bei Bl.8 die Schärfentiefe mehr und nicht weniger wird, oder beugt sich hier bei dir schon etwas?
Zitat:
Klar , für ein 10*15cm Bild kannst du auf 11 abblenden und kommst dann auf einen Schärfenbereich von 2,5m bis Unendlich. Wenn dir diese Bildqualität reicht, hast eh kein Problem.
|
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen
Hast Du es schon einmal mit dem Auto-Modus >Landschaft< versucht?
M.E. ist in diesem Modus die Schärfentiefe sehr tief gestaffelt.
|
Schärfe bis unendlich ist weder gestalterisch noch in Bezug auf Available Light eine Antwort
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Das Problem ist, dass die meisten Leute heute noch mit fixen 1/30mm Streukreis rechnen und sich dann über unscharfe Bilder wundern. Das ergibt aber bei den heute gewünschten große Outputs mit hoher Auflösung keinen Sinn. Heute muß man von Output Größe und Output Auflösung zurückrechnen, kommt dann auf einen passenden Streukreis und dann auf den passenden Schärfenbereich. Damit hängt die Schärfentiefe von der Ausgabegröße und Ausgabeauflösung ab.
|
Es würde schon reichen ein Bild auf einem Monitor in einer Größe von 2-3MP scharf hinzubekommen.
Bei 50mm und F4 und 2m Abstand bleiben noch 25cm Schärfentiefe übrig. Bei 2/3 darf die zweite Person dann maximal 16cm hinter der ersten sein (Nasenspitze zu Nasenspitze)
bydey