![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo,
bin nochmal am experimentieren. Also zunächst habe ich bislang meistens mit meinem Tamron 17-50 fotografiert und (fast) immer gutbelichtete Bilder erhalten. Dazu lasse ich meist ISO auf "auto" und gebe eine Blende vor. Blitz mag ich nicht. Mit dem Sigma 105mm klappt das so nicht. Bei Blenden von 2.8 bis 8 ändert sich die automatische Belichtungszeit nicht. Erst bei kleineren Blenden bzw. größeren Zahlen geht die Belichtungszeit hoch. Also: F20 1/30 F14 1/60 F9 1/125 F8 1/160 . . F2.8 auch 1/160 Mhhhh... Ich habe gerade zwei Bilder mit Blitz und Blendenvorgabe gemacht. Leider kann ich sie nicht hochladen, weil der upload-Button grau bleibt. Mit Blende 2.8 ist das Bild zu hell, mit 8 zu dunkel. Klingt auch logisch, weil die Kamera die GLEICHE Belichtungszeit ausgewählt hat. (Beide mit ISO 500, aber auf "auto") Hat das schonmal jemand gehabt? Wenn ich einen ISO-Wert fest vorgebe, dann scheint das auf den ersten Blick besser zu werden. Muss ich Sonntag bei Tageslicht nochmal probieren. Aber warum funktioniert die auto-ISO-Funktion mit meinem Tamron einwandfrei? Gruß Martin |
![]() |
![]() |
|
|