![]() |
"Milchige Bilder"
Hallo,
ich habe mir gerade für meine A55 ein 105mm Sigma-Makroobjektiv zugelegt. Die Bilder sehen ein wenig überbelichtet, bzw. wie durch eine Milchglasscheibe aus. In den Dateiinformationen steht "Objektiv 100-300mm F4.5-5.6", hingegen sind Blendenöffnung und Brennweite richtig angegeben. Kann es sein, dass die Kamera das Objektiv nicht richtig erkennt? Ein oder zwei Beispielbilder kann ich gerne zusenden. Gruß Martin |
Die EXIF-Info stimmt bei Sigma so gut wie nie, wird aber auch nicht zur Steuerng herangezogen. Es kann aber sein, das hier ein Problem mit der Blendensteuerung vorliegt. Du kannst das Objektiv kostenlos bei Sigma SLT-kopatibel machen lassen.
|
Zitat:
|
Bei der Blendensteuerungs-Problematik zeigt die Kamera einen Fehler an und löst nicht aus, bzw. hängt sich auf. Auch mit der falschen lens-ID hat das nichts zu tun.
Beispielbilder bitte. Könnten fehlfokussiert sein, leichter Fehlfokus sieht ungefähr aus wie beschrieben. |
Hier die Bilder
Hallo,
also einen Fehler meldet die Kamera nicht. Auf dem Objektiv-Karton ist auch der Aufkleber "a55 kompatibel" drauf. Es wird einfach zu viel belichtet. Gruß Martin -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie |
Mit welcher Einstellung hast du denn die Bilder gemacht? Zeitautomatik, Blendenautomatik oder evtl. vielleicht sogar Manuell? Ich frag mich wieso da so eine Wahnsinns Iso Zahl eingestellt wurde.
|
War die Sonnenblende montiert, bzw. irgendein Filter auf dem Objektiv?
|
lt. EXIF Blendenpriorität f2.8 und mittenzentrierte Belichtungsmessung
dazu wurde gewählt 1/160 und ISO 1250 Dann muß es schon recht dunkel gewesen sein, damit diese Parameter stimmen können. Wohnzimmer am nachmittag ohne direktes Sonnenlicht? Davon abgesehen kann ich mir die Abweichung jetzt nicht erklären. |
Das sieht mir nicht nach Überbelichtung aus sondern nach mangelndem Kontrast. Schau mal durch das Glas, am besten ins Gegenlicht. Sind die Linsen klar?
|
Falsche Einstellung..
Hallo,
die beiden Bilder sind bei extremem Gegenlicht gemacht. Die Katze ist extrem überbelichtet: 1/160 F 2,8 ISO1250 Ich glaub, Du hast manuelle Einstellung gewählt. Probiere es mal mit Automatik und schau, was die Kamera in derselben Situation für Parameter verwendet. Manuelle Einstellungen sind (wenn überhaupt) nur gut, wenn man weiss, was man macht. :-) Da musst Du andere Lichtverhältnisse schaffen. Zum Beispiel mit einem (oder besser noch zwei, evtl. selbstgebastelten) Reflektor(en) oder einem etwas größeren Spiegel das Tageslicht ausnutzen. Oder einen Blitz oder eine Fotoleuchte bzw. eine Kombination von beidem verwenden. Die Gegenlichtblende würde ebenfalls helfen. Für "Gelegenheitsfotos", wo man keine "Lichtsituation" schaffen kann, hilft nur die Nachbearbeitung: Tonwertkorrektur, Kontrast anheben usw. Aufnahmen im RAW Format erleichtern die Nachbearbeitung. Aber das A und O ist und bleibt, die Beleuchtung zu gestalten. MfG. Emil |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |