Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wie gut ist das neue Sony 16-50mm f2.8?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2011, 13:19   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Wie gut ist das neue Sony 16-50mm f2.8?

Mich würde interessieren wie das mit der A77 vorgestellte Sony 16-50mm f2.8 abschneidet im Vergleich zu

a) 16 - 80Z
b) 16 - 35Z an APS-C Kamera (A55 oder A77)
c) 24 - 70 f2.8 an hoch auflösenden Vollformatkameras - Sony aber auch Canikon mit ihren 24-70 f 2.8

Weiß man schon was oder ist es noch zu früh? Sind es schon Serienexemplare die mit den A77 Mustern verteilt wurden, oder auch noch Vorserienexemplare die keinen Rückschluss auf die spätere Qualität in der Serie zulassen?

Ich persönlich bezweifle dass sich ein Standardzoom mit derart eingeschränktem Zoombereich wirklich lohnt. Bei meinem Objektivpark wäre mir da die brennweitenmäßige Lücke zum Telezoom - dem 70 - 400G - zu groß.

Das Argument für das Objektiv ist natürlich die durchgehende Lichtstärke von 2,8, aber ich frage mich - und hiermit euch - ob das an einer APS-C Kamera wirklich viel bringt. Die absolute Öffnung ist mit knapp 18 mm ja nicht gerade gigantisch. Das 16 - 80 Z hat bei 80 mm eine ziemlich genau gleich große absolute Öffnung, und von dem weiß ich dass da bei den meisten Motiven nicht viel los ist mit Freistellen durch große Blende.

Ich hatte ja bis vor nicht all zu langer Zeit auf ein 16 - 50 mit Lichstärke 2,0 oder wenigstens 2,4 gehofft. Das wäre mal eine echte Neuerung gewesen und hätte das Manko der kleinen Absolutöffnung an APS-C Kameras (im Vergleich zu 24 - 70 f2,8 an Vollformat) ausgeglichen. Bei Olympus gibt es etwas annähernd vergleichbares schon länger: das ED 14-35mm f2.0 SWD. Mir ist schon klar dass das auch keine größere absolute Öffnung hat, aber wenn's nicht gerade um's Freistellen bleibt ja immer noch die um eine ganze Blende höhere Lichtstärke, was gerade an Kameras mit kleinen Pixeln wichtig ist um mit möglichst niedriger ISO arbeiten zu können. Und ein für APS-C gerechnetes 16 - 50 f2.0 hätte ja eine größere Absolutöffnung.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.