![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Zitat:
Der anvisierte Pixma kostet um die 100€. Der Epson R2880 fängt online bei etwas über 500€ an. Dann Tankeinspeisung, Profile ... Das ist etwas andere als preiswert seine Fotos drucken. Bei einem Studenten, bei dem andere Dinge als kostenverursachende Hobbys im Vordergrund stehen, sieht die Sache wohl anders aus. Sich den Freuden und Stolz über gelungen FineArt Prints zu widmen kommt wohl später. Es sei denn, er ist Kunst-, Grafik- oder Fotografiestudent. Ich habe mir gerade einen Nachfolger meines R300 gekauft, noch einmal einen R300. Wenn der wirklich noch in Ordnung ist, dann werde ich wohl auch mal ein Profil anfertigen lassen. Bisher war ich mit der Übereinstimmung nicht zufrieden. Das seltsame war, meine Ausdrucke mit Photoshop lagen stets deutlicher daneben als Ausdrucke aus einem Betrachterprogramm (Faststone). Bis alles so passt, muss man schon einiges herausfinden und abstimmen. Es grüßt Matthias |
|
![]() |
![]() |
|
|