![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
die meisten Studioblitze haben auch eine Fotozelle um sie optisch auszulösen. Bei Kameras mit Vorblitz funktioniert das meistens nicht, da schon auf den Vorblitz ausgelöst wird. Die D7D lässt allerdings manuelles Blitzen ohne Vorblitz zu, so dass Du im Prinzip gar keinen Funker bräuchtest. Allerdings hat dies Methode auch Nachteile wie z.B. das der Blitz der Kamera Auswirkungen auf das Bild hat. Ansonsten reicht im Prinzip ein Funker, der einen der Studioblitze auslöst. Der andere Studioblitz wird auf Auslösen durch Fotozelle eingestellt. gpo hat ja schon viele Hinweise gegeben. Ich weiss nur nicht ob Du mit 200Ws glücklich wirst. gpo sagt ja auch immer: Leistung zu vernichten ist nicht das Problem (oder so ähnlich). Eventuell würde ich eher einen 200er und einen 400er in Betracht ziehen, wenn nicht sogar zwei 400er. Viele Grüße Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
|
|