![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
![]()
Hallo zusammen,
nach langer Forumsabstinenz mal wieder ein neuer Thread von mir ![]() Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein kleines Heimstudio aufzubauen und habe bereits folgendes Equipment hierfür angeschafft: ORIGINAL-DYNASUN-MOBILES-HINTERGRUNDSYSTEM-FS901 Molton Hintergrund schwarz 300 g/m² in 3 x 6m Molton Hintergrund weiß 300 g/m² in 3 x 6m Als kleine Spielerei für einfache Produktfotos für eBay usw. noch: LICHTWÜRFEL 80/80/80 cm ganz einfache Stativ-Tageslicht-Fotolampen Raumgröße: ca. 5 x 4 m Deckenhöhe: normaler Wohnraum (ca. 2,45 m) Fotoequipment (bereits vorhanden): D7D (wird wahrscheinlich durch die a77 ersetzt, sobald diese auf dem Markt ist) VC-7D Minolta AF 17-35/2,8-4 Minolta AF 28-75/2,8 (D) Minolta AF 35-70/4 Minolta AF 75-300/4,5-5,6 (großes Ofenrohr) Minolta Nahachromat No.2 55mm Manfrotto 055ProB Manfrotto 481B mit Manfrotto 234 RC Metz 54-MZ4 mit SCA 3302 M8 Metz 54-MZ3 Gossen Digipro F 512 MB Lexar 40x 1 GB SanDisk Ultra II 2 GB SanDisk Ultra II NoName 12/220V Ladegerät mit 4 NoName-Akkus -------------------------------- A1 BP400 mit Sunny Light Minolta Nahachromat No.2 49mm Was soll alles im Heimstudio abgelichtet werden:
Für die Anschaffung von zwei Studioblitzen habe ich schon folgendes Kit in die engere Auswahl genommen: Multiblitz Compact Plus Location (Tasche oder Rucksack ist noch unklar) Ich möchte gerne auch noch ohne Synckabel auskommen. Das Multiblitz-Set soll angeblich bereits ein X SLAVE 4 Kanal Funkauslöser Kit enthalten. Lichtformer usw. habe ich hier erstmal noch nicht betrachtet (die werden dann aber noch zusätzlich angeschafft) Folgende Fragen zu diesem groben Umriss:
Auf zahlreiche Antworten / Diskussionen freue ich mich jetzt schon. Vielen Dank schonmal im Voraus ![]()
__________________
Gruß aus NRW Stefan Geändert von Hellraider (18.08.2011 um 18:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|