Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Auffällige Fotografen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2011, 10:38   #22
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
.....
"Das Recht am eigenen Bild
Fotos von Personen können Sie zwar fast beliebig machen, doch nicht einfach veröffentlichen. Für die Veröffentlichung von Fotos, auf denen erkennbar andere Personen sind, brauchen Sie deren Genehmigung."
.......
Für mich stellt sich immer wieder die Frage, was "veröffentlichen" bedeutet.
Meiner ganz persönlichen Meinung nach (Achtung, dies sind keine Fakten) ist eine Veröffentlichung bereits gegeben, wenn Fotos von anderen in jedweder Form gezeigt werden. Zum Beispiel die Bilder des letzten Spazierganges mit der Familie der Tante Klara von nebenan (Die nicht dabei war). Und natürlich erst recht wenn ich mir einen Abzug zu Hause an die Wand hänge, den jeder Besuch sehen kann.

Wenn dann fremde Personen auf dem Bild sind, muss in meinen Augen also eine Genehmigung vorliegen.

Deshalb habe ich mir abgewöhnt fremde Menschen zu fotografieren, es sei denn, sie stellen sich absichtlich in Pose. Aber selbst dort bin ich mir mittlerweile unsicher.


Unabhängig von dieser Veröffentlichungssache hatte ich vor drei Jahren ein ähnliches Erlebnis im Verwaltungsbereich von Koblenz. An einem menschenleeren Samstag habe ich dort Details für ein Fotoprojekt fotografiert. Lampen, Schalter etc. Irgendwann kam jemand auf mich zu und hat mich zunächst höfflich gebeten das Fotografieren einzustellen. Ich fragte in darauf warum und er meinte ich würde Betriebsgeheimnisse ausspionieren. Ich fragte zu welcher der vielen Firmen oder Institutionen er den gehören würde, und er meinte darauf ziemlich ungehalten, das mich das nichts angehen würde. Also habe ich ihm die Geschichte mit dem Fotoprojekt erzählt und das das Ganze über die VHS Koblenz läuft.
Daraufhin wollte er meinen Namen und das ich die Bilder löschen müsste . Ich habe beides verneint (War aber alles andere als resolut und mir war ziemlich flau ) und darauf meinte er das er das bei der VHS melden würde und die Polizei informieren würde (ziemlich lautstark). Er hat sich dann getrollt, Zetter und Mordia schreiend und ist in Richtung VHS abgezogen (die ca. 300m entfernt ist). Ich habe das dann später auch unserem Kursleiter erzählt und der meinte, solange ich nicht auf fremden Grundstücken fotografiert hätte (was ich nicht habe, sondern bin immer schön auf dem Fußweg geblieben (gepriesen sind die 400mm!)) sollte ich mir erst mal keine Gedanken machen. Von der VHS habe ich nichts gehört (Die haben vermutlich gelacht).
Spass hatte ich an dem Tag trotzdem nicht mehr am Fotografieren.

Ich denke nicht, das man die nötige Souverenität einfach so lernen kann, leider. Aber natürlich hilft es sich im Vorfeld schon mal mit ungewöhnlichen Situationen auseinander zu setzen, insbesondere wenn man sich auch noch Fachwissen aneignet.


Gruß
Rainer
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.