SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Naturfotografie Objektive (>=500mm)?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2011, 02:31   #26
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Ich habe z.Z den KoMi 400/4.5. Ganz tolle Linse - allerdings ist sie mir oft doch zu kurz. Ja "näher ran" und so
Ob das 500 von Sony kommen wird, steht glaube ich inzwischen in Sternen.
schon mal an den TC14 (oder 1.4x APO II oder 1.4x APO (D) ) gedacht?
Gerade das 400/4.5 am crop verliert praktisch gar nicht. Schneller wird es nicht, und bei knappen Licht neigt der AF zum Pumpen, kein Wunder bei f/6.3. Sonst ist die Kombi aber wirklich gut nutzbar.
Damit hast Du ein gerade noch aus der Hand verwendbares 560er für <500€.

Auch der Tipp mit der im Herbst käuflichen a77 ist bedenkenswert, die Beta-Testgeräte haben schon mehrere Leute seit einiger Zeit in Gebrauch. Es kann nicht mehr lange dauern, bis sie offiziell vorgestellt wird, 2.Augusthälfte dürfte vmtl. zutreffen.

Ein 500er kannst Du Dir übrigens sparen, wenn es Dir um signifikant mehr "reach" als beim 400er geht, der Unterschied ist gering.
Das mglw. irgendwann käufliche SAL500F40G-SSM ist trotzdem eine Hausnummer, denn es dürfte einen SSM-Antrieb vergleichbar dem im SAL300F28G-SSM haben. Der ist Ursache des Gerüchtes, SSM sei schnell, denn z.B. das SAL70300G-SSM wird von den alten weißen HS locker abgehängt und selbst das SAL70400G-SSM stellt im Vergleich zu den HS keine signifikante Veränderung dar. Dass der SSM leiser ist, spielt nur bis zum Auslösen eine Rolle, danach dominiert akustisch bei a700 und noch extremer a900 der Spiegelschlag. Leichte generelle Vorteile hat der SSM bei geringen Korrekturen, beim AF-C und natürlich DMF.

Das Sigma hat es wirklich für MA (jetzt SO) gegeben, es gibt sogar eine Artikel-Nr.: 152-205. Allerdings habe ich noch nie eines zum Kauf angeboten gesehen. Ein französischer Händler in der Bucht behauptet z.Zt., welche mit MA/SO-Anschluss (und sogar PK) liefern zu können ...

Wenn Du aber an 800/5.6 oder 600/4 (ggfs. x1.4) denkst, bist Du in der Schwerlastklasse. Alle diese Teile wiegen schussfertig über 6kg + Gehäuse + Stativ, letzteres ist nur mit Teleneiger sinnvoll, Kugelköpfe halten das einfach nicht. Freihand geht natürlich auch, zumindest für wenige Sekunden. Danach zittert selbst ein Gewichtheber wie das berüchtigte Espenlaub Steves Vorschlag, einfach mit Bohnensack vollflächig aufzulegen, scheitert oft an der fehlenden Auflage. Aus einem Kfz (Bohnensack auf Türholm) geht es aber, wenn die Mitfahrer solange die Luft anhalten.

Wenn Du alle diese Probleme im Griff hast, bleibt die im Nahbereich (6-15m bei 600/800mm, Du sprachst von Kleinvögeln) papierdünne Schärfentiefe. Viel Abblenden ist nicht, da Du schnelle Zeiten brauchst und schon nahe an der Beugungsgrenze bist. Bei größeren Distanzen schlägt dann wie schon erwähnt oft die Luftunruhe/-trübung zu und macht technisch gute Fotos unmöglich.

So, jetzt kauf' Dir 'ne C5DII+Sig800/5.6. Wir wollen Ergebnisse sehen
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.