Es gibt natürlich Fertigungstoleranzen. Auch ist nicht jeder Body gleich - deshalb ist es schwierig, ein perfektes Exemplar zu erhalten.
Ich prüfe jedes neue Objektiv zunächst auf Fokusverschiebungen und habe schon zwei wegen erheblichem Backfokus umgetauscht. Die Linsen die dann kamen, waren aber einwandfrei. Deine Beschreibung klingt aber fast, als sei dein Exemplar dezemtriert. Das solltest Du unbedingt beheben lassen.
Im Vergleich mit den Kit-Linsen (der alten und der neuen) legt das 17-50 imho in jeder Hinsicht weit vorn. 2-3 mal abgeblendet erreicht man schon mit 4-4,5 die Arbeitsblende. Das ist deutlich mehr Licht, als die Kits können. 2,8 und schon maximale Qualität? Das kannst du sowieso vergessen. Gibts nicht.
2,8 heißt: wenig Licht und die Möglichkeit, doch noch brauchbare Bilder zu bekommen - eben besser als gar keins. Leider neigen die Kameras immer noch dazu, im P-Modus oder bei Automatik die Blende möglichst weit aufzureißen.
|