![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 5
|
Tamron 17-50/2.8 - Montagsexemplar?
Hallo,
Mitleser bin ich schon länger; jetzt habe ich eine Frage: Ich habe das wohlbekannte Tamron 17-50 erstanden (ja, ich weiß, das Sony CZ 16-80 ist eine bessere Wahl, aber der Haushaltsfinanzminister drohte mit Teeren und Federn ;-)) und bin nach ersten Tests etwas negativ überrascht, da es bei Offenblende alles in allem nicht besser abbildet als das Sony-Kitobjektiv (will sagen: in manchen Ecken ist das Sony schärfer, in manchen das Tamron) mit seinen 3.5 (bei 18mm). Gut, bei längeren Brennweiten, bei denen das Sony offen auf 5,6 runtergeht, ist das Tamron, wenn ebenfalls auf 5.6 abgeblendet, teilweise deutlich überlegen, aber das ist eigentlich nicht der Sinn beim Kauf eines F/2.8-Objektivs. Als weitere Vergleichsmöglichkeit habe ich leider nur das Kitobjektiv 28-100 meiner alten Dynax 60 - und das schneidet gegenüber dem Sony-Kit eigentlich schlechter ab, obwohl ich mit ihm für meine bisherigen (überwiegend) Urlaubs-Landschaftsdias immer recht zufrieden war. Vielleicht bin ich ja nur überpingelig, da die Digitaltechnik ein forensisches Analysieren der Bildqualität ermöglicht, was man an der Dialeinwand normalerweise nicht so macht. Ich frage mich nun, ob ich ein Montagsgerät erwischt habe oder in der Preisklasse einfach nicht mehr drin ist (dann sollte ich mich freuen, daß ich offenbar ein optisch hervorragendes Kitobjektiv erwischt habe, da es ja dem Tamron etwa vergleichbar zu sein scheint)? Ich versuche (Foren-Anfänger!) zeitnah ein paar Beispielbilder hochzuladen und würde mich sehr freuen, wenn mir ein erfahrener Forumsteilnehmer seine Meinung mitteilen könnte. Viele Grüße, Oliver |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|