Zitat:
Zitat von Trainbird
Ja, Sonys Programm scheint nur für Sony-Karten zu funktionieren. Bringt meiner Kensington wenigt 
Außerdem schreiben sie in der Beschreibung nur von JPEGs, die man wiederherstellen kann. Ich fotografieren in ARW, von denen nichts drinsteht
Der PC Inspector lädt gerade herunter, den werde ich dann noch probieren.
Das Eigenartige ist ja für mich, dass plötzlich der Zustand von vor dem Formatieren wiederhergestellt wurde. Ich habe aber am Sonntag auf der Kamera alle Bilder durchgesehen (an die 200) und es waren alle Bilder da. Jetzt sind wieder die Bilder von vorher da, die auch über 200 waren.
Kann es also sein, dass beim Überschreiben der ersten Datei von vor dem Formatieren die Karte gestreikt hat? Also, als sich der CF-Controller entschied, wieder eine schon beschriebene Flash-Zelle zu beschreiben?
Ach, ich weiß auch nicht ... ich formuliere und fantasiere hier vor mich hin, dabei ich will einfach nur meine Fotos 
|
Das wusste ich nicht. Dann gibt es da noch PhotoRec. Das ist unter GNU-License und soweit ich weiß auch unter Linux lauffähig.
Falls deine Karte von Kingston ist (kenne keine Karten von Kensington) gibt es dort auch ein Tool. Dafür braucht man aber einen Code zum aktivieren der sich wohl auf der Verpackung befinden soll. Ich glaube es heißt MediaRecover oder so ähnlich.