Zitat:
Zitat von gpo
Moin
jede Technik hat ihre Tücken....  Mitzieher im besonderen
einen graviereden Unterschied sehe ich schon in der Länger des Objektivs...
alles was oberhalb 100mm liegt und damit mehr von der Seite eingesetzt wird
oder was du mit deinen WWs veranstalten willst, wo die Objekte diagonal auf dich zukommen
und ähnlich wie man Blitzen üben muss, geht das mit Mitziehern auch....
in KEINEN Handbuch steht das sowas völlig perfekt und automatisch geht
vielleicht solltest du dir mal ein Wochenende mit Biker zum Üben nehmen...
und unter optimalen Bedingen solche Szenen nachstellen...
einfach um zu ermitteln... was deine Kamera und DU am besten kannst
Blitzen...kann es ein das dort Aufhellblitze mitgelaufen sind...und verzögern   
Mfg gpo
|
Ich "übe" da mittlerweile schon seit Jahren und manchmal klappts ganz gut und manchmal eben nicht. Das es mit WW besser klappt, ist mir bewußt, da die von Haus aus alles schärfer zeichnen.
Was die Blitze betrifft, hast du recht. Ich arbeite meisst mit externen Aufhellblitzen über Funk. Das sind 1, 2 oder auch mal 3 Blitze die den Biker aufhellen sollen, damit er nicht absäuft. Ob die das ganze verzögern wusste ich bis jetzt nicht. Sollte ich mir mal Gedanken machen drüber und austesten.