![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#39 | |||
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Dann braucht man auch keinen AS/SSS und die Anzeige (und sogar die in diesem Fall nicht vorhandenen Kompensationsbewegungen) sind tatsächlich brennweitenunabhängig. ![]() Deinen Fahrradkilometerzähler, bei dem Du für die richtige Anzeige den Radumfang eingeben mußt (als multiplikativer Faktor analog zur Brennweite beim AS), überprüfst Du doch auch nicht im Stillstand mit der Folgerung: "Aha, der Kilometerzähler steht auf Null, also muß der eingegebene Radumfang stimmen"... ![]() Zitat:
![]() Wo hast Du das gelesen? Ich glaube Du bist der Einzige, der jemals davon berichtet hat! Laß uns nicht dumm sterben, und erläutere uns doch bitte im Detail, welche 3. Achse gemeint ist. ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Du spielst auf den Thread in dem anderen Forum an (da ging es um Pentax?)? Habe ich ehrlich gesagt nicht weiter gelesen. Wenn Du mit "bessere Werte" eine bessere Wirksamkeit der Bildstabilisierung meinst, die "brennweitenunabhängig" wäre (wie Du behauptest), wieso kann man dann mit "falsch" angegebenen Brennweiten ein besseres (oder überhaupt ein anderes) Ergebnis erhalten? Schalte doch mal die Bildstabilisierung komplett aus und mache mit 1/20s Belichtungszeit mit einem 18mm Objektiv freihand 10 Bilder. Wiederhole das mit 1/20s aber 300mm-Objektiv (oder besser noch mit 400mm oder mehr). Vergleiche, wie viele Bilder mit dem 18mm Objektiv verwackelt sind, und wie viele mit dem 300er (400er). Das Ergebnis weiß ich - Du auch? ![]() Und jetzt behaupte nicht, die Verwackelung auf den Bildern sei "brennweitenunabhängig", das ist sie ganz sicher nicht! Wie kann dann ein aktives System gegen Verwackelung ohne Kenntnis der benutzten Brennweite korrekt arbeiten? Richtig, es geht nicht. ![]() ![]() ![]() Ich glaube Deine Hypothesen sind irgendwie völlig daneben. Keinerlei Logik, nicht in Ansätzen! Sorry, nichts gegen Dich persönlich... ![]() PS: Du kannst vielleicht mal den ehemaligen User Thomas F. anschreiben, und mit ihm die Themen "Meine Sony rauscht wie Hulle" oder besser "Hilfe, mein Wackeldackel ist nicht stubenrein" bis zur letzten Zuckung ausdiskutieren... Geändert von Tom (17.06.2011 um 00:34 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
|
|