Habt ihr keine Möglichkeit, den Akku zu testen. Es eignelt sich dazu ja fast jedes vernünftiges Ladegerät/Entladegerät mit entsprechender Anzeige.
Wenn du den mit 1C beaufschlagst, siehst eh gleich, wie hoch die Kapazität noch ist und wie weit er in die Knie geht.
Ich habe schon absolut neue Akkus erlebt, die einen Innenwiderstand von ca 700mOhm haben und den auch nach mehrere Ladezyklen icht verringerten. Damit hast bei 2A, und soviel kann bei offenem Verschluß schon mal fließen, 1,4V Spannungsabfall im vollgeladenen zustand. Wenn der Akku jetzt noch ein paar Jahre alt ist, da kanns dann durchaus sein, dass die Kamera abschaltet.
Also ich würde mal schauen, wie sich der Akku verhält. Wenn der also unter solche Last weit einbricht, dann wäre die These zumindest untermauert. Bei Err58 ist, wie schon beschrieben, der Verlauf anders.
|