![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 209
|
@Poster,
erstmal herzlichen Dank für Eure Tipps, ich werde sie nach und nach mal ausprobieren. Die Geschichte mit den beiden Polfiltern hintereinander hört sich vielversprechend an. Bei den Aufnahmen mit dem Gelantinefilter hatte ich eine GeLi von der Mamiya vorn an dem Filterhalter. So, die beiden Graufilter, ND4 und ND8 (noname) sind heute angekommen. Ich konnte sie auch gleich ausprobieren. Sonne hat auch mitgespielt, sie war nämlich gar nicht da. ![]() Hier die Versuchsreihe: Wasser_0000: ND8, f11; 1,3sec. ![]() Wasser_0001: ND8, f16; 3,2sec. ![]() Wasser_0002: ND4+ND8, f16; 6,0sec. ![]() Wasser_0003: ND4+ND8: f22; 13,0sec. ![]() JPG out of cam: D-R+ Lv4, Landscape, Helligkeit -1, Zone -1, MAF 4/70-210 @210mm. Focus auf die Mitte vom Wasserfall. Fazit: Für mich sind die ersten beiden Bilder schon o.k., über f16 sollte man einfach vergessen.
__________________
und immer gut Licht... Heinz-Wilhelm Geändert von hwbuerks (24.05.2011 um 21:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|