![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 8
|
vorläufige Situation
Hallo Ihr alle,
herzlichen Dank, dass Ihr Euch der Angelegenheit angenommen habt und mir Hinweise gebt. Richtig ist: Ich meinte mit 35 die Brennweite am Objektiv. Heute war ich in unserer Kirche und habe Fotos mit verschiedensten Einstellungen gemacht, zuvor aber die Kamera auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Zunächst ist feststellbar, dass bei größeren Brennweiten, die der Blitz zulässt (bis 105 mm) Unterschiede zwischen internem und externem Blitz auf ca. 10 bis 15 m Entfernung zum Objekt deutlich werden, bei geringeren Entfernungen zum Objekt und kleineren Brennweiten bis 35 mm kaum. Erstaunlich bleibt für mich die große Blitzreichweite des internen Blitzes dieser alpha 330. Im AF-Feld war ich auf Spot, im AF-Modus auf S (Fokus auf unbewegte Motive), Messmethode Mehrfeld, Weißabgleich Blitz, Iso 400, Blitzmodus Aufhellblitz, am Blitzgerät alles auf AUTO gestellt, ohne Diffusor (mit wurden die Aufnahmen deutlich dunkler), direkter Blitz. Ich habe die Programme der Kamera (AUTO, P, A, S) mit ext. Blitz und auch M mit int. Blitz für kleine Brennweiten (18 mm) und große Brennweiten (105 mm bis 200 mm) verwendet. Zur Zeit will ich die Belichtungsqualität auswerten und werde das Ergebnis hier vorstellen. Das geschilderte Problem bei der Blitzeinstellung an der Kamera auf WL war bei mir irrelevant. Ich melde mich. Gruß gapesch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|