![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus Wolfgangs (oder -gänger) und die anderen,
Kein Problem, immer drauf. Bin für sämtliche Hinweise dankbar. Wie gesagt, sind das die ersten Gehversuche mit Mittelformat und neuer Kamera. Ich bin mir sicher, dass ich da noch ausreichend "Verbesserungspotential" eingebaut und Luft nach oben gelassen habe. ![]() Zu den Fragen: Zitat:
Zugriff auf einen Scanner habe ich leider nicht. Mal schauen, ob sich da in der Stammtischrunde einer findet, um einen wirklichen Vergleich anstellen zu können. In etwa so, wie es Jens in dem anderen Analog-Bilder-Thread gemacht hat. Die Platte ist eine Kaiser Prolite Silver Edition 2444: DIN A4, 2x13W, 5400K. Auf die Farbtemperatur habe ich den Weissabgleich eingestellt und ihn nach dem Import nicht mehr verändert. Vielleicht kommt der Blaustich daher, Farbraum ist sRGB. Zitat:
![]() Mit welchen Blenden arbeitest Du am Mittelformat bzw. welche Einstellungen würdest Du empfehlen? Meinst Du damit auch den Blaustich oder was anderes? Wie würde das "daran arbeiten" aussehen? Manueller Abgleich in Lightroom über Farbpipette? Beste Grüße, Kapone |
||
![]() |
![]() |
|
|