Man kann GorillaPods nicht mit herkömmlichen Stativen vergleichen, das ist sprichwörtlich wie Äpfel und Birnen.
Man kann manchmal nen Gorilla als Notfall-Ersatz nehmen wenn kein normales Tripod zur Hand ist, aber eigentlich sind die Anwendungsszenarien doch ganz anders. Man kann die Kamera mit dem Gorilla an Positionen befestigen, wo man mit einem normalen Stativ gar nicht hinkommt. Man kann extrem bodennah arbeiten. Man kann damit (ensprechenden Fuß vorausgesetzt) Blitze drahtlos positionieren. Man kann mit ein paar MacGyver-Genen damit sicher noch diverses mehr machen.
Gibt aber auch ein paar Dinge wofür sie nicht so gut geeignet sind, wie z.B. Langzeitbelichtungen. Sie sind nicht gerade schwingungsfest und je nach Belastung sacken sie nach Positionierung noch ein bischen ein, was sehr präzise Ausrichtung erschwert.
Wenn ein Verkäufer auf diese Pros und Cons nicht eingehen kann oder will, würde ich da auch nicht kaufen wollen. Pauschale Verteufelungen oder Lobeshymnen sind selten angebracht.