![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 110
|
Gut, ich fasse für mich zusammen:
-Balgen brauch ich vermutlich eher nicht - zwecks Blendenverstellung am besten MF (?)-Objektive verwenden -alternativ die Bastellösung verwenden (aber ich verfüge über null passendes Werkzeug dafür...) Dann noch ein paar Fragen: -sind M42-Objektive nun sinnvoll oder nicht (kann man bei denen die Blende manuell verstellen?) -Wenn ich das Objektiv in Retroeinstellung anbringe, stelle ich ja trotzdem irgendeine Blende an der Kamera ein. Ist die dann überhaupt noch relevant? Also kann zB an der Kamera meinetwegen F8 eingestellt sein, am Objektiv aber F5.6? Müsste doch eig egal sein und das Foto effektiv ne Blendenzahl F5.6 haben, weil die elektronische Übertragung Kamera->Objektiv ja wegfällt. - Wie belichte ich Makrofotos am besten? habe ja nur den integrierten Blitz und da könne ich mir vorstellen, dass der übers Motiv hinwegblitzt,oder? Alternativ dann mit ner Taschenlampe experimentieren? - Und schlussendlich: Wo kaufe ich einen vernünftigen (aber halbwegs günstigen) Retroadapter? Was ist von den günstigen Chinateilen bei eBay zu halten? |
![]() |
![]() |
|
|