Hey Robert,
wenn Du im M-Modus an der Kamera nur die Blende und die Belichtungszeit einstellst, die die Kamera eh gemessen hat, dann hättest Du auch gleich den P-, A- oder S-Modus nutzen können. M-Modus heißt für mich, die vollen Freiheitsgrade der Belichtung über Zeit und Blende entgegen den Kamera eigenen Messwerten ausnutzen zu können. Nutzbare Bilder kommen da allemals raus - zumindest bei Besitzern mit Prosumer-Kameras, die die Möglichkeit eines Live-Previews haben, der das Resultat in der Helligkeit visuell anzeigt. Da haben SlR und D-SLR einen Nachteil - mein Reden seit langem!
Daß die Dimage trotz M-Modus immer noch die zuletzt eingestellte Meßmethode in den M-Modus mitzieht, ist m.E. nur für das Feature der roten Anzeige von Blende und Zeit, die ein grobes Fehlbelichten aus Sicht der Kamera andeutet, aber den Photographen nicht am Auslösen hindert.
Dat Ei
__________________
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
|