SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Messmethoden bei der manuellen Belichtungseinstellung ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8693)

Fotoschüler 20.06.2004 12:50

Messmethoden bei der manuellen Belichtungseinstellung ?
 
Hallo Forumsmitglieder,

ich brauche mal Eure Hilfe.
Wenn ich in der manuellen Belichtungseinstellung (M) bei der A2 bin, kann ich nicht die Messmethoden ändern.Das geht nur bei der Vollautomatik / P;A;S. :? Im Handbuch habe ich schon nachgelesen, konnte aber Nichts finden. Mache ich da etwas falsch? :roll: Oder ist es richtig so?
Oder hat meine A2 einen Defekt ?



Gruss Olaf

Computer-Maus 20.06.2004 12:57

Hallo Olaf,

die Messmethoden, Du meinst bestimmt Mittenbetonte-, Integral- und Spotmessung? Das funktioniert im M-Modus nicht. Kann Dir aber auch nicht mehr genau sagen warum, aber die Frage hatte ich vor längerer Zeit auch schon mal gestellt.

Liebe Grüße,
Ute
:)

Dat Ei 20.06.2004 12:57

Hey Olaf,

manuell Belichten heißt keine Meßmethode zu verwenden. Daher verhält sich Deine Kamere vollkommen normal.

Dat Ei

blondl 20.06.2004 13:24

Zitat:

Zitat von Dat Ei
...manuell Belichten heißt keine Meßmethode zu verwenden....

Und was hat das eine mit dem anderen zu tun? :shock:
Mir bleibt der tiefere Sinn über den zusammenhang von Messen und Belichten verschlossen.

Fotoschüler 20.06.2004 13:27

Hallo Computer-Maus, hallo Dat Ei ,

danke für Eure schnellen Antworten.Ich habe mir schon so etwas gedacht,
aber ich war mir nicht sicher.
Da bin ich jetzt beruhigt, :lol: denn die A2 macht Spaß.Ich habe schon gedacht, :roll:
die A2 müsste zu Untersuchung ins Minolta-Hospital nach Bremen.


Herzliche Grüsse

Olaf

Dat Ei 20.06.2004 13:34

Hey Robert,

wenn Du nur um +/- 2EV vom Meßwert einer Belichtungsmessung abweichen willst, dann kannst Du auch die diversen Belichtungsmessmethoden verweden und nimmst eine Belichtungskorrektur vor. Wenn ich allerdings einen Wert außerhalb von +/- 2EV benötige, oder schlicht eine Belichtungsmessung mit einem HBM vornehme und die Werte übertrage, dann brauche ich eigentlich auch die Messung der Kamera nicht mehr.

Dat Ei

minomax 20.06.2004 13:36

Na ja, merkwürdig ist es schon ...

Also bei meiner A1 M-Modus gewählt, Mehrfeldmessung wird angezeigt, läßt sich nicht verändern.

Jetzt kurz auf S-Modus gewechselt, Integral-Messung gewählt und zurück auf M-Modus.... nun wird Integral-Messung angezeigt, läßt sich nicht verändern!

Was wird den jetzt im M-Modus verwendet?

ERGÄNZUNG: Komisch, noch mal probiert und jetzt wird im M-Modus keines dieser Symbole mehr angezeigt, was ja auch richtig ist! Das obige Phänomen läßt sich auch nicht reproduzieren. Eigentlich wollte ich den obigen Text löschen, aber da ich mit 100% sicher bin, was ich da ausprobiert hatte, wollte ich es nicht unter den Tisch fallen lassen.

Gruß
minomax

blondl 20.06.2004 13:39

Hi Frank,

mein Zugang zu dem Thema ist eher der alte Analoge.
Ich hab ein Motiv im anvisiert und messe die Belichtungszeit (ohne HBM, oder sonst was), stelle daraufhin die Verschlußzeit und Blende nach meiner Messung ein.
Und genau hier hapert es mit der Logik bei mir. Wenn ich nicht messen kann, kann ich folglich auch nichts einstellen und dementsprechen auch kein brauchbares Bild machen.
Ist meine Idee vom Zugang her schon soooo veraltet das es das heute nicht mehr in der Form gibt?

Fotoschüler 20.06.2004 13:40

Hallo blondl,

mein frage bezog sich auf die Messmethoden (Mittenbetonte-, Integral- und Spotmessung), ob ich diese auch im M-Modus wechseln kann.
Bei meiner Olympus C-8080 konnte ich die Messmethoden im manuellen Modus einstellen.



Herzliche Grüsse

Olaf

minomax 20.06.2004 13:44

Also im M-Modus gehen die Belichtungsautomatiken Integral und Mehrfeld nicht, da du Blende und Zeit manuell einstellst.

Gruß
minomax


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.