Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » CEWE FOTOBUCH ist der ...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2011, 15:59   #25
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Also, ich find die CEWE fotobücher toll
Voraussetzung:
-man bestellt auf Fotopapier*
-man schaltet im kompletten Buch die "Automatische bildkorrektur" aus**
-man erstellt es im manuellen Modus(nicht diese 3min=Fertiges Buch Automatik)***

Also eigentlich macht meine Frau das hauptsächlich, ich hab keinen Nerv und keine Zeit dafür. Aber ich schau mir meistens vor der Bestellung das fertiggetellte Buch in der Software an. (außerdem! wir haben die PRO-Version noch nicht getestet)
Also das ganze bisher nur mit der normalen Version.

Die Bildbearbeitung mach ich, wenn nötig, nur mit PS oder anderen EBV Programmen

*zum Fotopapier: Füher haben wir nur das normale Papier genommen(günstiger eben), aber seitdem wir das Fotopapier bestellt und ausprobiert haben kommt nur das in Frage.
Vorteile:
-bessere Farben,
-sieht aus und fühlt sich an wie die alten Seidenmatt-Fotos
-keine Fingerabdrücke
-keine störenden Reflexe durch einfallenendes Licht beim betrachten
-Linke Seite und rechte Seite sind EIN Blatte, sodass man auch ein Bild komplett über 2 Seiten bedrucken lassen kann ohne dass die Mitte durch den blichen Knick/Heftung Bildteile verschluckt

**automatische Bildkorrektur muss! ausgeschaltet sein, sonst werden die Kontraste zu hoch, Tiefen saufen ab, Rotstich... Natürlich müssen die Bilder auch gut sein, ansonsten lässt man vielleicht doch die Automatische Bildkorrektur drüberlaufen, aber dass ist kein Garant dass das Ganze Buch schön wird.

***bei der 3min vollautomatik, die von dem Typ auf der Photokina so toll angepriesen wurde, werden die Bilder wahllos durcheinander angeordnet

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die manchmal auch hudeln, ein Buch(Holland) haben wir bestellt und erst nach dem dritten Anlauf war es gut (nicht sehr gut).
erstes mal waren irgendwie alle Bilder zu dunkel und tiefen abgesoffen, ich mich beschwert (im MM bestellt), dann kam eins wo die ohne meine Zustimmung überall die automatsiche bildkorrektur drüberlaufen ließen. Folge: Kontraste zu hoch, Farben verfälscht, meine Frau hat im Sommer verstärkt Sommersprossen, sie sah auf den Bildern aus, wie ne Leprakranke
Also direkt bei CEWE angerufen (im MM bestellt ich kein Bücher mehr, die"Fachverkäufer" könne nicht das weitergeben ws man denen sagt), bis ich bei CEWE mal an den richtigen Mann(Frau) kam dauerte dass 5 Tage und mehrere Anrufe (teure Hotline).
Dann Briefwechsel/Emailverkehr, weil mit der zuständigen Frau konnte/durfte man nicht telefonieren, die weigerte sich eine neue Version des Buches zu machen.
(ach übrigens, die 2. version des Buches hatte neben den Farbverfälschungen auch noch Randprobleme, da wo kein Rand sein sollte war einer, und teilweise zuviel abgeschitten...)
nun ja, ich schrieb eine deftige Email und drohte die andere bestellung(Mexiko)(hatten schon die nächste gemacht und bekommen, die war übrigens top ) nicht zu bezahlen (war per Rechnung bestellt worden). dann kam eine Entschuldigung und die 3te version des Buches per post(natürlich kostenfrei).
Die war ok. wie gesagt, leider nicht ganz perfekt(Ränder nicht überall gleichmäßig, aber nur minimal) dafür waren die Bilder so wie ich sie auf dem Monitor habe
Tja das war ne lange Prozedur, aber das Ende ging wenigstens gut aus.
Das Andere Fotobuch(Mexiko) war dagegen total super.
Also die chancen stehen 50:50
Man muss halt hartnäckig sein und seine Qualitätsvorstellung einforden.

vom Glanzpapier, was seit der Photokina neu ist, kann ich nur abraten. ersten wieder diese Knickfalte/Heftung was bei den meisten büchern ja ganz normal ist, dafür kein schöner übergang von linker zu rechter seite.
Zweitens sieht man auf dem Glanzpapier direkt alle Fingerabdrücke, etc. außerdem gibts störende reflexe beim betrachten durch einfallendes licht, etc.
Lustig war es auf der Photokina: Am Cewe stand waren die Mitarbeiter mehr damit beschäftigt die Glanzbücher zu putzen als anderes zu tun Das hat mir eine der Mitarbeiterinnen ganz offen gesagt

Pluspunkt pro CEWE. ich hatte einen Gutschein (30Eur) der bis zum 31.12.10 gültig war, und wie es so ist haben wir das Fotobuch (Mexiko) bis zum letztens tag gemcht und 5 vor 12 (also mitternacht) angefangen zu bestellen(übertragung der bilder, etc.) aber bei 300 bis 400 Bildern dauert das so um die 2 stunden mit der online-übertragung, sodass der gutschein nicht mehr eingegeben werden konnte.
Ich schrieb eine email an CEWE, und auf der ersten Mahnung waren dann die 30 euro abgezogen Danke CEWE
dann waren es für das 30x30cm Fotopapier-fotobuch mit max. Anzahl an seiten (82) nicht mehr 116 euro sondern "nur" noch 86

Also da ich nur Erfahrugnen mi CEWE habe, kann ich keinen Vergleich anstellen, aber sonst bin ich eig. zufrieden.

Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.