![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Lightroom-"Plugins" sind keine Plugins, wie man sie von Bildbearbeitungsprogrammen kennt.
LR erzeugt beim Aufruf eines solchen "Plugins" eine TIF-Datei und ruft dann das Plugin, das in Wirklichkeit ein selbstständiges Bildbearbeitungsprogramm ist, auf. Der Vorteil, der Rawkonverter sonst auszeichnet, nämlich die "nichtdestruktive" Bearbeitung, ist damit nicht mehr gegeben. Da kann man genauso gut direkt ein TIF erstellen und dann mit einem beliebigen Bildbearbeitungsprogramm seiner Wahl dann dieses TIF bearbeiten. Und natürlich muß dieses Bildbearbeitungsprogramm keineswegs Photoshop heißen. Es gibt auch ausgesprochen gute und vor allem preiswerte Alternativen. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
|
|