Zitat:
Bei gleichem Abstand zum Motiv und bei gleichgroßer Abbildung des Motivs im jeweiligen Bild stimmte die Grundannahme nicht, dass man 24mm der einen mit 55mm der anderen Kamera vergleichen darf.
|
Da wäre aber ein Erklärung schon interessant. Die Schärfentiefe ist ja schon geklärt, da gibt es ja Rechner dazu. Der Bildwinkel ist auch gleich (hoffentlich), damit sind Gegenstände in der Tiefe vergleichsweise auch gleich groß. Wo ist jetzt der Unterschied, der das unzulässig macht?
Die Frage, die sich mir stellt ist eher, dass die Auflösung des Objektive ca. 5mal höher als bei Crop sein muß (0,006 zu 0,03 Zerstreuungskreis), um den gleichen Schärfeneindruck bei gleicher Ausgangsbildgröße zu erreichen. Das wage ich jetzt schlichtweg anzuzweifeln, dass das zutrifft.
Gedankenspiel: ein Objektiv ist so unscharf, dass es im Fokus 0,03 große Scheiben abbildet. Hat das jetzt die ultimative Freistellung, weil damit die Schärfentiefe ja 0 ist ?