Minolta oder Sigma 50/2,8 Makro an a33
Hallo,
gibt es einen qualitativen Unterschied zwischen dem Minolta und dem Sigma 50/2,8 Makro (ich möchte das 50er an meiner a33 für Repros verwenden)? Ich habe das Sigma (neu mit SLT-Kompabilität) getestet und war von den kalten Farben nicht besonders überzeugt. Beim Minolta habe ich gehört, dass sog. Blendenflecke unter bestimmten Bedingungen entstehen können. Ist da was dran?
Preislich liegen die beiden Objektive nicht weit auseinander: das Sigma kostet neu ca. 279,--€, das gebrauchte Minolta ca. 249,--€.
Hat jemand vielleicht Beispielfotos von beiden Objektiven?
Thanx, Tom
|