![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Um meinen Geldbeutel musst du nicht besorgt sein ![]() Die Wabenmuster hab ich Kostenlos bekommen. Daraus hab ich inzwischen 6 Gridvorsätze gebaut. Materialkosten waren für das selbstklebende Klettband 2€, etwas Patex und Panzertape was ich aber noch alles da hatte. Plastik aus meinem Dish bau hatte ich noch über und das wars schon an Material. Wenn du eine Wabe in ca 20 cm abstand vor den Blitz in eine Snoot packst passiert etwas spannendes .... und zwar gerade das nicht gewünschte. (Testbild unten) Die Wabe wirkt als Gobo und erzeugt ein geblitzes Gittermuster an der Wand oder eben auf dem angeblitzten Objekt. ![]() -> Bild in der Galerie Wenn man hingegen die Wabe direkt auf den Blitz setzt bewirkt sie das nurnoch paraleles Licht nach vorne austreten kann. Der Reflektor im Blitzkopf verteilt das Licht der Blitzröhre auf die jeweilige Wabenfläche. Die Wabenfläche ist eigendlich aber auch egal, weil ja der Abstrahlwinkel der Wabe zählt und dieser so das Licht eingrentzt. Wichtig ist also durchmesser und länge des Rohres. Das Prinzip Snoot beruhr ebenfalls darauf, ein Wabenvorsatz ist aber um einiges kompakter, stabieler und einfacher anzubringen, bleibt besser in perfekt runder Form usw. Das das ganze Licht schluckt ... dadrüber müssen wir wirklich nicht reden. Das könnte ich bei gelegenheit mal ausmessen und dann halten wir einen Wert an Lichtverlust und fertig. Ist bei Softboxen ja auch nicht anders ![]() Mit der einen Lage der Wabe hast du selbstverständlich recht! Da mich der Bau von diesen 6 Waben aber nur rund 5€ (für alle 6) gekostet hat, ich meinen spaß daran hatte und einfach wissen wollte welches Material ich nun bestellen kann hab ich einfach versucht die dünneren Wabengitter passend übereinander zu befestigen was mir auch recht gut gelungen ist. Eigendlich brauch ich nun das Material garnichtmehr, weil ich 6 wirklich gut funktionierende Wabenvorsätze für meine Blitze habe, aber da ich von diversen Stellen schon interesse gelesen und gehört habe schau ich mal bei gelegenheit nach den Kosten. Ich weis das du viel erfahrung im Studio usw hast, aber eventuell hast du mal "schlechte erfahrung" mit Waben gemacht und hast sie einfach noch nicht durchschaut. Zitat:
Wabe vor Blitz und man bekommt einen PERFEKT runden Spoteffekt ![]() Und das stammt bei mir auch aus der Praxis ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|