![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
entfesselt remote master slave - Therminologie
Hi,
nach dem ich keine eindeutige Information im Blitz-Wiki oder via Suche gefunden habe, frage ich mal um Aufklärung, was die Worte bedeuten und wer was kann. Und damit kiner meint ich sei faul, hier mein Verständnis: 1. entfesselt Drahtlos blitzen, kann remote oder master/slave bedeuten 2. remote Der Steuerblitz trägt selbst nicht zur Belichtung bei. Zumindest, wenn der interne Blitz der Steuerblitz ist 3. master Zusammen mit Slave. Steuert den Slave. Beide tragen zur Belichtung bei. Es scheint nicht jeder Blitz masterfähig zu sein!? 4. slave wird vom Master gesteuert. Beide tragen zur Belichtung bei. Wenn ich das jetzt richtig verstanden hatte sind Sony- und Minoltablitze nur remote-fähig. Sie können nicht mit dem Internen Master/Slave machen und bide belichten. Die Metz und Sigma agieren als reine Slaveblitze und der Master wird immer mitbelichten. Wenn meine Logik stimmt, frage ich mich warum Sony-Minolta eine Belichtung aus zwei Richtungen nicht will? bydey |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|