Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Raw oder JPG, das ist hier die Frage...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2011, 20:13   #7
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Die Nachteile von RAW wären für mich nur die größere Datenmenge und die langsamere Serienbildgeschwindigkeit. Ich importiere ohnehin mit LR - mit Einstellungen, die in etwa der Displayansicht entsprechen -, so dass sich da sonst kein weiterer Nachteil ergibt. Speicherplatz habe ich genug. Serienbilder mache ich normalerweise nicht. Es gibt daher für mich kein Grund in JPEG zu fotografieren.
Unglücklicherweise sind beide Aussagen bzgl. JPG nicht wirklich korrekt - es kommt auf das Motiv, die Einstellungen in der Kamera und die Qualität der Aufnahme an.

JPGs können in Extrafine bei der A900 locker an die 26-30 MB groß werden, wenn sehr viele Details erfasst werden. In cRaw fotografiert ist dieselbe Aufnahme immer um die 25,x MB groß - in RAW ohne der in meinen Augen nicht erkennbaren Kompression allerdings jenseits der 40 MB. Und auch die Serienbildgeschwindigkeit ist bei JPG fast gleich hoch bis hin zu wesentlich langsamer - je nachdem, was man an Nacharbeiten der Kamera aufhalst. Muß diese mit DRO+x jonglieren, schärfen und was-weiß-ich-auch-noch, dann geht deren Performance sehr in die Knie. Stört aber auch nicht wirklich, denn wenn das alles eingestellt ist, liegt eigentlich immer die Situation vor, in der man bewußt dieses Bild im Kasten haben will.

Ich für meinen Teil fotografiere je nach den Gegebenheiten mal in JPG, mal in cRAW. Ist es Sport, dann ist das Licht kalkulierbar und will ich danach nicht mehr viel herumhantieren und JPG - notfalls mit sehr hohem ISO und entsprechender Entrauscheinstellung - kommt immer wieder zum Einsatz. Handelt es sich um Konzerte, ist das Licht dagegen unkalkulierbar und ich brauche die Reserven der RAWs. Und bin ich draußen in der Landschaft, dann nutze ich in der Zwischenzeit wieder JPG incl. DRO usw. - die Ergebnisse sprechen für sich. Z.B. in meinem Fotothread "Drei Länder fünf Pässe". Die Bilder dort sind JPG out of Cam.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.