![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
JPGs können in Extrafine bei der A900 locker an die 26-30 MB groß werden, wenn sehr viele Details erfasst werden. In cRaw fotografiert ist dieselbe Aufnahme immer um die 25,x MB groß - in RAW ohne der in meinen Augen nicht erkennbaren Kompression allerdings jenseits der 40 MB. Und auch die Serienbildgeschwindigkeit ist bei JPG fast gleich hoch bis hin zu wesentlich langsamer - je nachdem, was man an Nacharbeiten der Kamera aufhalst. Muß diese mit DRO+x jonglieren, schärfen und was-weiß-ich-auch-noch, dann geht deren Performance sehr in die Knie. Stört aber auch nicht wirklich, denn wenn das alles eingestellt ist, liegt eigentlich immer die Situation vor, in der man bewußt dieses Bild im Kasten haben will. Ich für meinen Teil fotografiere je nach den Gegebenheiten mal in JPG, mal in cRAW. Ist es Sport, dann ist das Licht kalkulierbar und will ich danach nicht mehr viel herumhantieren und JPG - notfalls mit sehr hohem ISO und entsprechender Entrauscheinstellung - kommt immer wieder zum Einsatz. Handelt es sich um Konzerte, ist das Licht dagegen unkalkulierbar und ich brauche die Reserven der RAWs. Und bin ich draußen in der Landschaft, dann nutze ich in der Zwischenzeit wieder JPG incl. DRO usw. - die Ergebnisse sprechen für sich. Z.B. in meinem Fotothread "Drei Länder fünf Pässe". Die Bilder dort sind JPG out of Cam.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Ich hätte schreiben sollen "in der Regel"... ansonsten scheinen sich unsere Aussagen ja zu decken. Oder habe ich dich da jetzt irgendwie falsch verstanden?
In RAW (nicht cRAW) sind die Datenmengen größer und man kann mit Jpeg eine höhere Serienbildgeschwindigkeit erreichen, soweit man nicht allen möglichen Schnickschnack eingestellt hat (was man aber unterlassen kann, wenn es einem gerade auf die Geschwindigkeit ankommt). Aufgrund der geringeren Datenmenge dürfte man auch länger im Dauerfeuer bleiben können, da der Pufferspeicher länger reicht (vermute ich; bei RAW ist schnell Schluss).
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Zunächst vielen, vielen Dank in die emsige Café-Runde
![]() Ich schmeiß´dafür (natürlich virtuell ![]() Aber mal im Ernst: Ich bleibe weiter am Ball - und so werde ich mal versuchen, für mich einen gewissen Workflow über Lightroom zu finden, der mich in den Ergebnissen vielleicht befriedigt. Übung macht ja den Meister. Und wenn doch recht viele von einer raw-Entwicklung überzeugt sind, gibt mir das zu denken... Aber sicherlich werde ich letztlich nur bei problematischen Lichtverhältnissen und unbefriedigenden Aufnahmen zur raw-Entwicklung greifen können (aber die möchte ich dann wenigstens inigermaßen drauf haben), alles andere wäre bei mir ein zeitliches Problem - und würde mir außerdem durch die doch recht anstrengende Augenarbeit Kopfschmerzen bereiten...schaue ich ja bereits tagsüber im Job überwiegend auf die Mattscheibe ![]() Nochmals thanks!!
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Ich verwende in letzter Zeit sehr oft "One Shot HDR realistisch" vom DxO Konverter. Da bekommt man in den meisten Fällen eine sehr ausgewogene Belichtung in hoher Qualität hin. Aufwand pro Bild mit Weißabgleich, Beschnitt, Entrauschen etc ca. 5 bis maximal 10 Minuten
![]() ![]() Kleines Beispiel: ![]()
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
DXO - One Shot HDR realistisch (RAW)
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Mir ist schon klar, dass dies mit entsprechenden Einstellungen auch bei jpeg möglich ist - Dazu muss man aber vor jeder Aufnahme an den Einstellungen herum fummeln und/oder Serien schießen - im RAW-Format lässt sich dies im Nachhinein entspannter erledigen - mit welchem Konverter auch immer: Die werden immer besser... Ich habe es oft bereut, nicht von Anfang an das cRAW-Format verwendet zu haben, da ich auch früher fast jedes jpeg mit Photoshop bearbeitet habe (ausrichten, zurecht schneiden, Tonwerte ..) - verbunden mit vergleichsweise eingeschränkten Korrekturmöglichkeiten und dem Verlust an Bildqualität nach jedem Speichervorgang. Der Zeitaufwand war nicht wesentlich geringer: Dabei kam meistens noch PT-Lens zum Einsatz - dieser Bearbeitungsschritt wird von modernen RAW-Konvertern mittels elaborierter Korrekturmodule bereits bei der Entwicklung vorgenommen. PS: Ich räume aber ein, dass ich noch nie 1.500 Partybilder bis 2:00 morgens für eine Web-Seite abliefern musste - die Gnade des Alters ![]()
__________________
Gruß Joachim |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Hier noch ein kleiner Nachtrag von mir. Das Beispiel zeigt zunächst das jpeg-Foto out of cam, bei dem die überstrahlten Lichter im unteren weißen Blütenblatt deutlich zu sehen waren.
Habe mir dann vor allem diesen überstrahlten Teilbereich vorgenommen und "wiederbelebt", d.h. mehr Zeichnung verliehen (und noch den Hintergrund etwas optimiert). (O.k., kein Glanzfoto, soll nur die jpeg-taugliche Nachbearbeitung dokumentieren ![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Insgesamt hätte mir das soweit genügt; ich sehe daher für mich auch in Zukunft eine raw-Verwendung nur in absoluten Ausnahmefällen erforderlich - geht mir einfach besser von der Hand, die jpeg-EBV ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
|
Geht mir genauso,ich fotografiere eigentlich nur in Roh wenn die Bilder für mich von ganz grosser Bedeutung sind oder wenn ich halt an ganz wichtigen Orten,Veranstaltungen bin die sich nicht mehr so schnell anbieten werden.
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
ich mache eigentlich nur RAW Bilder
auser jemand braucht sehr schnell die Bilder dann mache ich Raw und JPG nur JPG mache ich nie einfach weil ich mir nix nehmen will und man mit RAW einfach alles in der Hand hat. anders währe zb so ein Bild http://500px.com/photo/428486 fast nicht möglich das Bild hatte ich auch in JPG gemacht weil ich den Leuten die mit mir in Berlin war schnell die Schnappschüsse geben wollte. ich weis nicht wie es euch geht aber mir fallen nachehr im PC oft auch Sachen auf die es wert sind betont zu werden die ich auf der Strasse nicht gesehen habe
__________________
Mostly Harmless... Geändert von h_Till_w (14.03.2011 um 23:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi,
ich fühle mich da Jörg sehr nahe. Auch ich suhe den Workflow der mir ohne Aufwand aus RAW ohne Aufwand jpg entwickelt, welches zumindest nicht schlechter ist, als ooc. Es gelingt mir nicht und für den Moment habe ich aufgegeben. Irgentwie habe ich das Gefühl, dass die Kamera motiv- und situationsabhängige Logik verfolgt, die Rawtherapee oder LR nocht kennen. Leider habe ich mit RT viel Energie verbraten, die mir jetzt mit LR fehlt. Mein Traum wäre ein RAW-Konverter, der versucht das integrierte jpg zu interpretieren. Dazu eine Regel, bei welchem ISO wie viel entrauscht wird. Bydey |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
hast du dir mal lightroom angeschaut?
das macht schon echt vieles sehr gut
__________________
Mostly Harmless... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|