![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 23.01.2011
Beiträge: 10
|
Jens
Zitat:
Und als nicht gerade besonders kompetent. In diesem Zusammenhang stimmt mich die Tatsache daß Du im Wikiteam mitarbeitest nicht gerade froh. 1. Ich habe eine (wenn auch bescheidene) Position als Führungskraft inne. 2. Wurde mehrfach ausgezeichent, unter anderem von Nikon und Cullmann. 3. Kenne den Sony Entwicklungschef persönlich. 4. Gelte in meiner Stadt als der Sony Experte und werde entsprechend konsultiert. Zur Sache: ich streite nicht grundsätzlich ab, daß ein Teleconverter die Mechanik eines Objektives beschädigen kann. Jedoch kam das in meiner 25jährigen Praxis nie vor. Ich habe viele Converter von Soligor zu besagtem Sigma Zoom verkauft. Fast alle unsere Kunden sind Stammkunden, ich hatte in all den Jahren nie dieses Problem. Ich rede nicht leichtfertig daher sonder verfüge über entsprechende Kompetenz die allerseits (außer von Dir) sehr geschätzt wird. Natürlich bin ich mit dem Begriff Beugungsunschärfe vertraut. Aber die würde hier nur bei abblenden auf 16-32 auftreten. Die eingestellte Blende 11 hat zwar bei Convertereinsatz einen LICHTVERLUST von 2 Blendenstufen zur Folge, ähnlich wie wenn man BLENDE 22 EINSTELLEN WÜRDE. Mit der optischen Auswirkung von Blende 22 (= Beugung) hat das nichts zu tun. Und mit solchem Halbwissen machst Du Dich über mich lustig? Ich verfüge über eine entsprechende Ausbildung und langjährige PRAKTISCHE Berufserfahrung, woher Du Dein Wissen beziehst ist mir nicht bekannt. Dein besagtes Wissen reicht aber bei weitem nicht aus um Dich über mich lustig machen zu können. So, und jetzt werde ich mich aus diesem attraktiven, netten Forum mit dem man mit so netten und kompetenten Menschen in (unfreiwilligem) Kontakt treten kann schleunigst zurückziehen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|