Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » 2x Telekonverter: Welcher?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2011, 14:15   #21
fotomichl
 
 
Registriert seit: 23.01.2011
Beiträge: 10
Jens

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Leider nein. Das Objektiv wird nach dem Einschalten der Kamera kalibriert, dagegen kann man nichts machen, wenn man nicht auch noch die Blendensteuerung verlieren will. Und genau dabei macht es bei anfälligen Objektiven mit TK dann häufig *knack*



Das hat eigentlich weniger (OK, auch, aber nicht nur) mit den Konvertern oder deren Vergrößerungsfaktoren zu tun, sondern vor allem mit dem Grundobjektiv: an einer lichtstarken Festbrennweite können 2x TKs durchaus gut funktionieren. Der Licht- und Qualitätsverlust ist bei 1,4x TKs zwar grundsätzlich geringer, das bedeutet aber nicht, daß nur diese brauchbar wären.



Alle mir bekannten Telekonverter haben eine 2:1 oder 4:1 Untersetzung.



Nein, kann er nicht. Mit diesem Tipp gefährdest du, daß er sich sein Objektiv ruiniert.



Oha, na dann können wir ja die geballte Kompetenz erwarten



Hier im Forum findest du dutzende Fälle. Und wenn du mir oder den anderen Betroffenen nicht glaubst, siehe den bereits gegebenen Hinweis auf die Bedienungsanleitung des Objektivs.



Die resultierende Lichtstärke seines Objektivs mit einem 2x TK ist bereits 11. Wenn er dann noch zwei EV abblendet, landet er bei f22. Der Begriff "Beugungsunschärfe" ist dir als Fachmann mit 25 Jahren Berufserfahrung ja sicher bekannt?



Und ich hoffe, sein Objektiv überlebt deine Tipps...
Ich finde Deine Entgegnung auf meine Tips als unter die Gürtellinie gehend.
Und als nicht gerade besonders kompetent.
In diesem Zusammenhang stimmt mich die Tatsache daß Du im Wikiteam
mitarbeitest nicht gerade froh.

1. Ich habe eine (wenn auch bescheidene) Position als Führungskraft inne.
2. Wurde mehrfach ausgezeichent, unter anderem von Nikon und Cullmann.
3. Kenne den Sony Entwicklungschef persönlich.
4. Gelte in meiner Stadt als der Sony Experte und werde entsprechend
konsultiert.

Zur Sache:

ich streite nicht grundsätzlich ab, daß ein Teleconverter die Mechanik eines
Objektives beschädigen kann.
Jedoch kam das in meiner 25jährigen Praxis nie vor.
Ich habe viele Converter von Soligor zu besagtem Sigma Zoom verkauft.
Fast alle unsere Kunden sind Stammkunden, ich hatte in all den Jahren nie
dieses Problem.
Ich rede nicht leichtfertig daher sonder verfüge über entsprechende
Kompetenz die allerseits (außer von Dir) sehr geschätzt wird.

Natürlich bin ich mit dem Begriff Beugungsunschärfe vertraut.
Aber die würde hier nur bei abblenden auf 16-32 auftreten.
Die eingestellte Blende 11 hat zwar bei Convertereinsatz
einen LICHTVERLUST von 2 Blendenstufen zur Folge, ähnlich
wie wenn man BLENDE 22 EINSTELLEN WÜRDE.
Mit der optischen Auswirkung von Blende 22 (= Beugung)
hat das nichts zu tun.

Und mit solchem Halbwissen machst Du Dich über mich lustig?

Ich verfüge über eine entsprechende Ausbildung und langjährige
PRAKTISCHE Berufserfahrung, woher Du Dein Wissen beziehst
ist mir nicht bekannt.

Dein besagtes Wissen reicht aber bei weitem nicht aus um Dich
über mich lustig machen zu können.

So, und jetzt werde ich mich aus diesem attraktiven, netten Forum
mit dem man mit so netten und kompetenten Menschen in
(unfreiwilligem) Kontakt treten kann schleunigst zurückziehen.
fotomichl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.