SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Negativ-Scanner
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2011, 13:53   #6
hameln
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...manche Dias zu entrauchen...

Heute habe ich einen Diaduplikator und mache das mit der DLSLR und einem Macro.
Wow! Lesen Deine Dias auf der Verpackung nicht, dass Rauchen tödlich (bei Dias: verblassen) sein kann?

Dia-Duplicator von Multiblitz oder ähnlichen? Mit dem Gedanken spiele ich auch gelegentlich, aber bekommst Du die absolute Waagerechte (wegen der geringen Tiefenschärfe) und die "Verstaubung" in den Griff?

Z.Zt. scanne ich seit kurzem mit einem Epson V700 ein, allerdings nur für Indexzwecke (Verschlagwortung usw). (Für eine konkrete Bearbeitung wird das Dia dann mit einem Reflecta ProScan 4000 eingescannt.)
Mit dem Epson benötige ich für diese Indexzwecke für einen Film insgesamt (also mit Verschlagwortung usw.) gut 60 Minuten. Ginge das mit dem Duplikator tatsächlich schneller? Bei dem muss man ja jedes Dia einzeln einlegen.
Ach, und funktioniert der AF mit dem Duplikator?
hameln ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.