Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Interview mit Sony Präsident auf dpreview.com
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2011, 16:16   #11
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
[OT]Auch wenn das paradox klingen mag, auf die Frage nach einer Zukunftsprognose so zu antworten, so lautet meine Antwort dennoch: die bisher gemachte Erfahrung mit dem A mount spricht dafür. Die Erfahrung, daß dieses System nun über 35 Jahre alt ist und selbst die ältesten Objektive noch mehr oder weniger uneingeschränkt zu verwenden und dabei auch noch zum großen Teil optisch gut und werthaltig sind. D.h. wer zu Beginn des A Bajonetts investiert und die sicherlich auch schwierigen Zeiten dieses Systems tapfer durchgestanden hat, der hat gut investiert. Der kann seine Objektive heute an einer Vielzahl sehr verschiedener Kameras verwenden: analog, digital mit APS-C oder Vollformat, mit OVF oder EVF, mit Video oder ohne und mit Kameras in ganz unterschiedlichen Größen- und Preisklassen. Kurz: da ist für jeden auch nach 35 Jahren etwas dabei, eigentlich ist das System momentan sogar innovativer als je zuvor und damit auf dem Höhepunkt. Und Sony verspricht, daß es so weiter gehen wird.
Also nach meiner Rechnung sind es 25 Jahre. Und Du verschweigst, dass Minolta für den Autofokus des Alphabajonetts sein ebenfalls damals etwa 25 Jahre altes SR-Bajonett geopfert hat! Zack, Bum, Ende.

Zitat:
Wo investiere ich nun also sinnvollerweise, bzw. wo sehe ich welches System in 10 Jahren? Da ich nicht hellsehen kann, muß ich doch auf bisherigen Erfahrungen aufbauen und die sagen mir ganz klar "investiere bei Alpha, bei NEX warte erstmal ab".
Ich ziehe eine andere Schlussfolgerung: Stoppe sämtliche Investitionen ins Alphasystem und warte erstmal ab, wohin die Pferde gallopieren.

Zitat:
Ich will damit nicht sagen, daß das NEX-System zum Scheitern verurteilt ist (auch wenn ich davon ausgehe, daß es nie die Relevanz erreichen wird, die EOS, Nikon und Alpha hatten und haben), sondern ich würde erstmal einfach abwarten, wie es sich so entwickelt, denn die meisten Spekulationen bezüglich der Zukunft des NEX-Systems hier sind in meinen Augen Träumerei, sorry.
Schau Dir Panasonics Gs an, oder Samsung NX. Dann weißt Du, wo es hingeht.

Zitat:
Ob eine Kamera einen Spiegel hat oder nicht ist mir rel. wurscht (bzw. ob das so ist mache ich dann von ihrer Leistung abhängig), aber wenn sie keinen A-mount mehr hat bin ich halt weg.
Aber irgendwo bist Du dann trotzdem. Das ist doch alles nix Neues, mehrfach geschehen. Canon hat FD auch geopfert, ohne mit der Wimper zu zucken - und sind zum Marktführer aufgestiegen.

Zitat:
VF Sensoren kosten immer noch sehr viel Geld, d.h. eine VF Kamera hat deshalb einen von Gehäuse und features unabhängig noch rel. hohen Mindestpreis. Diesen Preis zahlen aber nur bestimmte Leute für eine Kamera und diese wünschen sich offenbar bei einer VF Kamera bestimmte Eigenschaften (z.B. ein Gehäuse, das man ordentlich anfassen kann usw.).
Das halte ich für eine Fehleinschätzung. Eine kleine leichte VF mit ein paar schönen Pancakes wäre ein absoluter Renner, denke ich. Aber der Preis muss stimmen. Übrigens glaube ich nicht an die hohen Produktionskosten für VF-Sensoren. Sie sind sicher teurer, aber nicht sooo teuer. Man könnte, wenn man wollte. Aus irgendwelchen Marketing- oder strategischen Gründen will man aber (noch) nicht.

Zitat:
Dazu kommt, siehe das Interview von imaging resource, daß die VF Kameras auch noch die gehobene Mittelklasse kanibalisieren - das würde man mit einer "Billig-VF" nur noch weiter verstärken und offenbar bereitet VF denen eh schon Kopfschmerzen.
Da hast du was falsch verstanden: Die gehobene Mittelklasse kannibalisiert das VF. Die Leute sind also nicht bereit, einen Aufpreis von einem knappen Tausender für den etwas größeren Sensor zu bezahlen.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.