![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 200
|
![]()
Hallo,
gerade in dieser Jahreszeit kommt man schnell in die Situation, dass einem das Licht für die Aufnahmen rar wird. Ich habe hier mehrere Herangehensweisen, um dennoch gute Fotos machen zu können. Nur kann ich mich noch nicht recht mit einer so richtig anfreunden und würde gern euch mal fragen, wie ihr bei schlechten Licht fotografiert? Das sind meine 3 Strategien: 1. Lichtstarkes Objektiv drauf, Blende auf (bis f1.4) und Belichtungszeit hoch. Der Nachteil ist hier, dass schnell die Schärfe verloren geht, da Offenblende etwas weich ist und leicht abgeblendet die Belichtungszeit etwas hoch ist. 2. Blitz (intern) und lange Belichtungszeit. Hier ist der Nachteil, das dann doch oft die Lichtstimmung flöten geht. Die Schärfe passt aber perfekt. 3. ISO hoch. Dann wähle ich aber meist das S/W Profil, da meine a200 schon ab ISO 400 zu stark rauscht. Bei farblosen Bildern ist das Rauschen selten störend, finde ich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|