Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Starkes rauschen so normal für diese Klasse?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2010, 18:01   #11
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Gern geschehen, man hilft doch hier gerne.

Du hast im Grunde genommen nichts falsch gemacht, das Problem sind einfach die Preset bzw. Voreinstellungen der LR-Funktionen, die immer wieder automatisch unter den Vorgaben bzw. Presets eingesetzt werden, es sei denn man ändert die Vorgaben manuell und speichert diese ab unter den Einstellungen. (aber auch da muss man öfters je nach unterschiedlich rauschenden Bild, selber Hand anlegen, dass ist nun mal leider so bei den meisten RAW-Konvertern, wobei DxO Optics Pro und C1 vielleicht da etwas besser und flexibler arbeiten als Adobe ACR/LR)

Was ich damit sagen will, die Automatikeinstellungen von Adobe sind größtenteils bei High-ISO unbrauchbar für bestimmte Anforderungen, man muss da sehr oft selber Hand anlegen bzw. manuell umstellen. Gerade bei RAW-Dateien ist es nun mal leider Fluch und Segen, dass man einerseits auf die automatischen Einstellungen vertrauen könnte, oder andererseits sehr viel manuell einstellen kann.

Achja eine Kompaktkamera mit JPEG-Bildern, wo bereits das Rauschen in der Kamera internen Bildverarbeitung teilweise bzw. größtenteils entfernt bzw. sogar weichgebügelt wird, kannste nicht mit einer D-SLR mit unbearbeiteten, rauschenden RAW-Dateien vergleichen. Eine D-SLR kann sowohl JPEG als auch RAW-Dateien abspeichern, würdest du ein unbehandeltes RAW-Bild aus einer Kompaktkamera ziehen können (gibt ja solche Modelle sogar die auch RAW können) und in einen RAW-Konverter verarbeiten in der Automatikfunktion bzw. mit kaum Rauschreduzierung im Luminanzrauschen, so würdest du deutlich ein noch gruseligeres Rauschen erkennen als aus einer D-SLR Kamera wie die der Alpha 500 mit modernen APS-C CMOS-Sensor.

Edit:

Der Alpha 500 Sensor bzw. der der neuen Sony Alphas allgemein (Alpha 500, 550, 580, 33, 55, Nex-3, NEX-5 usw.) mit CMOS-Sensoren, werden hochgepriesen wegen dem erhöhten Dynamikumfang und den allgemein verbesserten Rauschverhaltens, der sich aber wohl eher größtenteils in der JPEG-Engine bzw. kamerainternen Bildverarbeitung ausdrückt, wo die Rauschunterdrückung bei Sony nun endlich deutlich verbessert worden ist (seitdem) bei den JPEG-Bildern, sprich weniger Rauschen in den JPEG-Bildern sichtbar als bei den älteren Alpha-Kameras.

Auf RAW-Ebene hingegen hat man gerade damals und auch teilweise bis heute noch mit Raw-Konvertern wie Capture One, DxO Optics Pro deutlich bessere Ergebnisse in den RAW-Dateien erzeugen können als damals mit Adobes ACR/LR. (man konnte damals vor einen Jahr ungefähr noch nicht wirklich viel mit dem Rauschen der Alphas was großartig verbessern, erst mit LR3 bzw. der neuen ACR-Version besserte sich das) Und ein vernünftig verarbeitete RAW-Datei sieht eigentlich immer besser aus als eine JPEG-Dateie out of cam. Sowohl in Sachen Schärfe als auch im Rauschen. Aber das geht eben nicht ohne vernünftige manuelle Einstellungen oder einen RAW-Konverter, der die Arbeit auch automatisch sehr gut erledigen kann, aber das kannste größtenteils bei Adobe Camera RAW unter Photoshop oder Adobe Lightroom vergessen, da muss man finde ich deutlich mehr manuell einstellen, als bei anderen RAW-Konvertern.

Zitat:
Zitat von Murdoch² Beitrag anzeigen
@Photongraph
Vielen Dank für den Tipp.
Wie ich die Bilder schönen kann weiß ich ja.

Ich möchte jedoch vernümpftiges Ausgangsmaterial produzieren, bzw. besser gesagt glaube ich nicht dass diese Bilder so in Ordnung sind. Wie zb auch pianofranz schon bemerkte meinte ist 1600 nicht gerade hoch und sollte so ein rauschen wie von ner 50 EUR billig knipse nicht verursachen. Der Chip der A500 wurde doch so hochgepriesen?!

Oder ich habe was falsch gemacht... aber ich habe nochmal mit nem Bild verglichen wo ich sogar noch mit blitz ausgelößt habe. Bild ist vernümpftig belichtet und auch sonst ok, sieht aber aus als wäre sand auf dem Spiegel gewesen.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (28.12.2010 um 19:08 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.