Zitat:
Zitat von phootobern
Ich nehme mal an deinen Worten an dass du nicht mit dem Korea Wecker fotografierst.
Sonst wäre wohl deine Aussage etwas anders.
Gruss aus Bern das im Schnee versinkt
Markus
|
Ich habe das 70-400 seit gut einem Jahr und bin mit seiner Abbildungsleistung sehr zufrieden. Das Minolta APO kenne ich allerdings nicht, vergleichen kann ich also nicht.
Auch wenn ich mit der optischen Leistung sehr zufrieden bin, das äußere Design gefällt mir überhaupt nicht, und die Bezeichnung Koreaelektroweckerdesign finde ich dafür sehr treffend, eigentlich fast noch schmeichelhaft (die Koreaner bauen ja inzwischen auch schon teilweise recht hochkarätige Sachen).
Nicht nur ist das Design des SAL übertrieben auffällig, es ist auch noch ausgesprochen empfindlich. Schon nach wenigen Wochen in meiner Fototasche zeigten sich dunkle Stellen mit Abrieb von schwarzen Gelis die wohl mal dagegen drückten, und inzwischen geht an mehreren Stellen der famose Silberlack ab. Mein 20 Jahre altes Tokina AT-X 80-200/2,8, das mit mir die halbe Welt gesehen hat, dabei einiges aushalten musste und neu noch nicht mal 1/4 dessen gekostet hat was ich letztes Jahr für das Sony bezahlt habe weist keinerlei derartig grobe Abnutzungserscheinungen auf. Die Geli des Sony ist sowas von labbrig, das tut schon fast weh und ist einen Objektiv dieser (optischen) Klasse einfach nicht angemessen. Selbst Kitobjektive haben da ja teilweise schon bessere.
Soviel zum Thema "Sonst wäre wohl deine Aussage etwas anders." Man muss schon differenzieren. Ich kaufe mir ein Objektiv nicht nach seinem Äußeren, aber wenn es so krass daneben liegt wie das SAL muss ich meine Meinung aber schon ab und zu mal kund tun.
Gruß aus München das auch im Schnee versinkt:-)