Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » APS-C-Objektiv an Alpha 850/900
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2010, 15:39   #1
Markus_FCB
 
 
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 140
APS-C-Objektiv an Alpha 850/900

Hallo,

ich habe ein paar spezielle Fragen vor allem an die User, die Alpha 850/900 und APS-C gleichermaßen benutzen.

Hintergrund ist folgender:
Ich fotografiere nach wie vor analog und würde gerne im A-Bajonettsystem bleiben (Vorraussetzung Sony bleibt im Vollformat/Profisegment, wovon ich inzwischen ausgehe). Ich möchte in 1 – 1 ½ Jahren eine größere Wüstenreise machen und mir dafür u.a. und rechtzeitig vorher eine DSLR anschaffen.
Reisefoto hat mir in diesem Thread schon wertvolle Tipps gegeben. Ich stimme ihm zu, dass man in einer sandigen Wüste wie der Sahara möglichst auf Objektivwechsel verzichten soll. Der Einsatz eines hochwertigen Standardzoomobjektivs, mit einer Mindestbrennweite von 24 mm ist sinnvoll. Im APS-C-Bereich ist das Sony Zeiss 16-80 (umgerechnet: 24-120 mm) ein ziemlich optimales Reisezoom (sehr scharf, hoher Brennweitenbereich, relativ niedriges Gewicht).
Nun komme ich aber vom analogen Fotografieren (seit ca. 15 Jahren) und würde auch gerne weiterhin im Vollformat fotografieren (gewohnter Brennweitenbereich, und vor allem große Sucher, was für mich als jemand der mit Brille fotografiert wichtig ist).
Sehr wichtig ist mir aber auch, und quasi eine Grundvoraussetzung, dass Gewicht und Größe der Kamera und auch des Objektives nicht den Rahmen sprengen.
Deshalb ist das Sony Zeiss 24-70 mm, mal abgesehen vom Preis, keine Lösung, weil es zu massig, zu schwer und zu groß ist!

Ich will hier nicht an dieser Stelle ich genauer auf mögliche APS-C-Kameras eingehen, sondern ein paar Grundsatzfragen klären, die meine Entscheidungsfindung unterstützen sollen:


Fragen:
1.)
Wenn man ein Sony-APS-C-Objektiv (z.B. das Sony Zeiss 16-80) an eine Alpha 850/900 steckt, so wird dieses als APS-C-Objektiv erkannt und die Kamera schaltet automatisch auf APS-C um.
Kommt dann der Crop-Faktor zu tragen? Ja, oder? Das Objektiv hätte dann einen Brennweitenbereich von 24-120 mm?

2.)
Der Einsatz eines APS-C-Objektives vergeudet eigentlich die Bildqualitätmöglichkeiten einer Sony-Vollformatkamera. Welche Vollformatobjektiv-Alternativen in diesem Brennweitenbereich (ca. 24 – 120 mm) gibt es? Minolta 28-135? Was noch?

3.)
Wie ist der Schärfe-Vergleich dieser Möglichkeiten?
Alpha 850/900 mit Sony Zeiss 16-80 (Auflösung wird von der Kamera automatisch auf ca. 11-12 MB herunter skaliert; entspricht in etwa der Alpha 700) vs. Alpha 850/900 mit einem entsprechenden Vollformat-Objektiv? Welche Lösung ist schärfer?

4.)
Hat schon mal jemand im Forum das Sony Zeiss 16-80 an einer Alpha 850/900 eingesetzt? Wie sind die Erfahrungen?


Die Antworten wären mir eine Unterstützung hinsichtlich der Frage Vollformat vs. APS-C-Kamera. Ich hoffe, Ihr könnt mir hierbei helfen.
Markus_FCB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.