![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Frank hat im Prinzip recht. Aber auch nicht. Der Aufhellblitz als Fehlerquelle bei "normalem" Blitzen kann nicht die alleinige Ursache sein. Der Aufhellblitz bei der Dimage ist nämlich ziemlich clever. Er regelt je nach Beleuchtungssituation hoch bis zur vollen Leistung. Ich blitze fast nur im "Aufhellmodus" wenn ich den Blitz AUF der Cam habe und nicht drahtlos blitze.
Wenn die Bilder durch die Bank, trotz korrekter Einstellung zu dunkel sind, dann dürfte etwas anderes nicht stimmen. Reagiert denn die Cam wenn Du (in Aufnahemmodus A) die Blitzlichtkorrektur bei ansonsten unveränderten Werten verstellst ?? Z.B. Blende offen, Blitz über die Decke, unkritische Entfernung des Motivs, einmal mit Blitzkorrektur -2 und einmal +2 und vergleiche die Bilder - wenn Du den Belichtungsunterschied (bei gleichwohl zu dunklen Bildern) siehst, dann würde ich mal vermuten, dass die Cam den Blitz korrekt ansteuert, und evtl. mit dem Blitz etwas nicht stimmt. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|