Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kommentare, Kritik und das Wort Kunst in der Bildbesprechung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2010, 11:57   #22
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Sorry, aber das ist dermaßen hochtrabend, daß mir dazu die Worte fehlen. Das schließt nämlich alle Anfänger aus, die sich dann in Ehrfurcht wieder verabschieden werden. Wenn sie etwas härter gesotten sind, stellen sie vielleicht mal ein zwei Bilder ein, um sie verreißen zu lassen.

Ich finde es völlig wurscht, wie ein Foto zur "Kunst" wird. Kunst liegt im Auge des Betrachters. Da spielen Emotionen mit, die sich an keine Regeln halten. Und mir persönlich ist ein Foto, das durch gut angewandte EBV zur "Kunst" geworden ist, lieber als eine langweilige, wenn auch technisch gut umgersetzte Ablichtung der Wirklichkeit. Und gerade hier ist mir des öfteren aufgefallen, daß die kritischsten "Bildbesprecher" teilweise selbst nichts vorzuweisen haben, dabei aber Neulinge mit unglaublicher Arroganz maßregeln.

Mir persönlich macht die Nachbearbeitung genauso viel Spaß wie das Fotografieren selbst. Und HDR mit Bildfolgen aus der Kamera? Nö, das kann Lightroom aus Rawdateien auch. Ich bin der Meinung, daß man den Blickwinkel und die Sehweise eines Fotografen nicht kritisieren kann, weil es seine eigene Weltsicht ist, die man gut finden kann, aber nicht muß.

Hier wird immer versucht, etwas an Normen und den Mainstream anzupassen. Das ist genauso schräg, als wenn irgendein Technikfreak zitiert wird, der irgendwann eine bestimmte Linse oder Kamera beurteilt hat und dessen Meinung dann als das Allerheiligste verkauft wird.

Und nehmen wir mal die technische Bildgestaltung. Wir haben eine Menge Kohle für technisch hochwertige Kameras ausgegeben. Die sind bedeutend weiter als zu Zeiten der Analogfotografie. Also erwarte ich von meiner Kamera, daß sie Dinge, wie die richtige Belichtungsmessung, etc. alleine kann und ich mich der Komposition des Bildes widmen kann. Und das kann sie. Sie hat sogar vorprogrammierte Automatikmodi, die sogar funktionieren, ohne daß man sich über technische Details Gedanken machen muß. Und es gibt sogenannte "Suppenzooms", die einem viel Spaß bei leichtem Gepäck bescheren und dabei auch noch gute Ergebnisse liefern. Man darf es aber nicht zugeben, weil dann sofort einige ewig Gestrige mit erhobenem Zeigefinger mit ihren Belehrungen aus längst vergangenen Zeiten beginnen.

Man kann sich natürlich darüber streiten, muß man aber nicht, denn wir sehen hier alle "nur" stark verkleinerte Ergebnisse, wo dann doch "nur" noch der Bildausschnitt zählt.

Ich für meinen Teil höre auf meine Gefühle, ein Foto gefällt mir oder es gefällt mir nicht. Warum es mir gefällt, weiß ich manchmal selbst nicht, insofern ist es müßig, es zu "besprechen". Sobald von "Sehgewohnheiten" die Rede ist, geht mir der Hut hoch, denn das ist für mich das Anpassen, Pressen in den Mainstream. Ich habe auch zu viel Ehrfurcht vor dem Fotografen, um ihm zu sagen, "hey, Deine Bildaussage kommt besser rüber, wenn Du da und da beschneidest". Denn das, was er beim Fotografieren gesehen und empfunden hat, kann ich überhaupt nicht beurteilen. Das wäre eine Anmaßung, die mir nicht zusteht.

Anders wäre eine direkt formulierte Frage des Fotografen: "Was kann ich da besser machen?" Da kann man aber dann wirklich nur die Technik beurteilen. Es gibt Fotografen, die haben "den Blick" für Kunstwerke, es gibt aber auch Fotografen, die haben den Blick für Belangloses, bzw. machen ihre Bildaussagen durch "goldene Regeln" zu Belanglosigkeiten. Da bin ich dann zu höflich, um das zu beurteilen. Talent läßt sich nicht erlernen, erlernen lassen sich nur technische Regeln.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas

Geändert von ansisys (11.12.2010 um 12:14 Uhr)
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.