Zitat:
Zitat von big_lindi
für was brauchst Du den guten alten DimageViewer oder den IDC, wenn Du Silkypix hast ?
|
Das ist die OEM-Version, die bei der LX3 dabei war und nur Panasonic-Dateien liest. Ich hab kurzzeitig überlegt, auf die Vollversion aufzusteigen (jetzt gerade läuft auch wieder eine Ermäßigungsaktion für Panasonic-Besitzer), aber ich bin mit dem Programm nie warm geworden. Es ist oft genug vorgekommen, daß ich an einer Datei stundenlang herumoptimiert habe, nur um das Ergebnis dann am Ende zu löschen und doch das JPEG direkt aus der Kamera zu nehmen. Von der gruseligen Übersetzung aus dem Japanischen mal ganz abgesehen. Deswegen war ich froh, das endlich loszuwerden. Daß C1 die LX3 nicht nur nicht unterstützt, sondern sogar explizit aussperrt, wußte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht, aber zum Glück gibt es ja einen einfachen Workaround. Vor einem kostenpflichtigen Upgrade müßte ich da aber auch sicher sein, daß das danach immer noch funktioniert.
Am besten bin ich immer noch mit dem Dimage Viewer zurecht gekommen. Mehr als Weißabgleich, Belichtungskorrektur und das "Tone Curves and Histogram"-Werkzeug hab ich da nie gebraucht. Ich zupfe mir die Kurven lieber selber zurecht, als das hinter irgendwelchen obskur benannten Reglern versteckt zu finden.