Ich bin da etwas geteilter Meinung. Ich will ja vom Grundsatz meine Idee umsetzen. Dass das natürlich nicht geht, wenn das Modell nicht mitspielt, ist klar. Von daher muss ich das Modell schon einbeziehen.
Eventuell gehen, aus diversen Gründen, ja einige Dinge nicht umzusetzen. Ich konstruiere jetzt mal ein Beispiel: Ich möchte ein Modell im Spagat ablichten. Wenn das Modell kein Spagat kann, funktioniert es halt nicht. Das Modell könnte aber eventuell einen Vorschlag machen, was für das Modell machbar ist.
Das Gesamtkonzept, gerade auch die Lichtsetzung, würde ich aber nicht aus der Hand geben wollen, d.h. auch dass ich das Modell dirigiere (Kopfhaltung, Armhaltung usw.) dass meine Lichtsetzung passt. Das Modell könnte es zu dem Zeitpunkt ja auch garnicht beurteilen.
Weiterhin gehört zum Gesamtkonzept, meiner Meinung nach, auch die "Entwicklung" also die Nachbearbeitung des Bildes. Auch hier hat das Modell keine Mitsprache - es ist ja auch nicht mehr dabei.
So long
Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
|