SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony Festbrennweite...aber welche?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2010, 06:27   #20
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Dabei ist es so, dass eine schlechtere (nicht schlechte!) Kamera mit einer sehr guten Optik immer noch bessere Bilder produziert, als eine hervorragende Kamera, mit schlechter Optik. Außerdem wird nach oben hin die Luft immer dünner.

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,

darüber red' mal mit Stephan Kölliker (stevemark) oder lies das soeben erschienene Sony Alpha Vollformat Systembuch. Da steht klar drin, dass die alten Minolta-Gläser an der 850/900 deutlich besser sind als z.B. an der 700. Das widerspricht ein wenig Deinen Ausführungen.

Zum Thema: ich nutze an der 850 folgende FBs, die ich auch an der A55/A77(?) einsetzen werde:
  • Minolta 2.8/20 (sehr zickig und man muß stellenweise in die Trickkiste greifen: Klick!)
  • Minolta 2.8/24 (hat so den besten Bereich bei Blende 4 und 5,6)
  • Minolta 1.7/50 (auch voll offen der Hammer mit ein wenig nachschärfen)
  • Tamron 2.8/90 (bei Makro über jeden Zweifel erhaben, das Bokeh könnte ein wenig cremiger (nicht fruchtiger) sein)

Meine Empfehlung habe ich durch Fettschrift hervorgehoben.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (26.10.2010 um 09:08 Uhr)
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.