SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 160MP Pano vom Rhein
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2010, 08:25   #8
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.190
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
... Dazu fällt mir noch eine Frage ein. Ich nehme hier die unentwickelten RAW Dateien, die auch problemlos funktionieren, aber es läuft ja nicht über den ACR-RAW Entwickler und ich kann auch nichts einstellen (WB - Helligkeit - Korrekturen). Ich bin in der Hinsicht etwas unerfahren: Wie machen andere das? Erst die Raws entwickeln/optimieren und dann das Pano zusammen rechnen, oder noch ganz anders...?

viele Grüße

aidualk
Da gehe ich mit PSE8 je nach Bedarf zwei Wege:
- Bei untergeordneter Priorität stitche ich das Pano mit den jpg-Fotos und begutachte dann das Ergebnis.
- Der etwas aufwändigere Weg: Die RAW-Einzelbilder entwickle ich im Konverter alle mit denselben(!) Einstellungen u. stitche dann die daraus entstandenen jpg, oder auch Tiffs.

Das fertige Pano bearbeite ich dann noch nach. Wertvoll ist mir dabei das Zusatz-Tool "smartCurve".
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.